WEURO 2025: Steht die Frauen-Nati an der Heim-EM vor Abwehr-Krise?
Mit Luana Bühler fehlt der Schweizer Nati an der WEURO 2025 im eigenen Land eine wichtige Stütze in der Abwehr. Auf Pia Sundhage kommt ein Defensiv-Dilemma zu.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Schweizer Nati muss an der Frauen-EM auf Luana Bühler verzichten.
- Laia Ballesté rückt ins Aufgebot nach – sie hat erst ein Nati-Spiel bestritten.
Nach den Ausfällen von Lara Marti und Ramona Bachmann erlebt die Schweizer Nati vor der Heim-EM den nächsten Dämpfer: Abwehr-Stütze Luana Bühler muss die WEURO 2025 im eigenen Land wegen anhaltender Knie-Probleme auslassen. Das gab das Team rund um Nati-Trainerin Pia Sundhage am Montag bekannt.
Noch am Donnerstag hatte Bühler im abschliessenden Testspiel gegen Tschechien die zweite Halbzeit bestritten. Für die 29-Jährige war es der erste Einsatz seit April – und die grosse Hoffnung, dass sie EM-fit sein würde. Doch am Montag muss Bühler die Segel streichen, für sie rückt Laia Ballesté ins Nati-Aufgebot nach.

Ballesté ist trotz ihrer 26 Jahre das «Küken» in der Schweizer Defensive. Die in Spanien geborene Doppelbürgerin gab erst im April gegen Island ihr Debüt. Den Cut für die Heim-EM hatte sie ursprünglich verpasst, nun rückt sie für Bühler ins Kader nach.
Nur fünf Verteidigerinnen im Nati-Aufgebot
Für Sundhage ist der Ausfall der Tottenham-Verteidigerin ein schwerer Rückschlag. Denn in der Defensive ist die Schweizer Nati für das Heim-Turnier ohnehin nicht überbesetzt. Nur fünf gelernte Abwehrspielerinnen stehen im 23-köpfigen Aufgebot.

Neben Ballesté sind Julia Stierli, Noelle Maritz, Nadine Riesen und Viola Calligaris die einzigen Defensiv-Kräfte. Maritz und Calligaris kommen zusammen auf 189 Länderspiele – geballte Routine eigentlich.
Calligaris und Maritz vor WEURO 2025 angeschlagen
Aber die schlechte Nachricht: Beide gehen nicht vollständig fit in die WEURO 2025. Sowohl Maritz als auch Calligaris konnten die Trainingseinheit am Montag nicht vollständig mitmachen. Ob sie für das Auftakt-Match am Mittwoch bei 100 Prozent sind, ist zumindest fraglich.

Unklar ist auch noch, wie sich der Ausfall von Bühler auf die taktische Ausrichtung von Pia Sundhage auswirkt. Die Nati-Trainerin hatte in der Vorbereitung mit einer Dreierkette mit Offensiv-Spielerin Iman Beney als Aussenverteidigerin experimentiert.