Europa League: Arsenal scheidet nach 1:2 gegen Olympiakos aus

Stefan Bühler
Stefan Bühler

Grossbritannien,

Der FC Arsenal scheidet in der Europa League gegen Olympiakos Piräus nach einer 1:2-Niederlage in der Verlängerung aus.

Europa League
Mesut Özil im 1/16-Final der Europa League gegen Olympiakos Piräus. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Arsenal scheidet nach einem 1:2 gegen Olympiakos aus der Europa League aus.
  • Youssef El Arabi schiesst in der 119. Minute den Siegtreffer für die Aussenseiter.

Granit Xhaka scheidet mit dem FC Arsenal nach einer 1:2-Niederlage gegen Olympiakos Piräus in der Europa League aus. Die Entscheidung fällt kurz vor Schluss einer spektakulären Verlängerung.

Bereits in der Startphase neutralisieren sich die Teams weitestgehend, wobei die «Gunners» etwas mehr Zug nach vorne haben. In der 39. Minute kann der Neunte der Premier League dies beinahe in ein Tor ummünzen. Bukayo Saka steht aber im Aufbau im Abseits, der Treffer von Alexandre Lacazette wird annulliert.

Britain Soccer Europa League
Alexandre Lacazette reagiert in der Europa League enttäuscht nachdem sein vermeintliches Tor wegen Offside annulliert wurde. - keystone

Der FC Arsenal konnte in der gesamten ersten Halbzeit keinen einzigen Schuss auf das gegnerische Tor verzeichnen. Beim Gegner aus Griechenland war es auch nur einer mehr.

Der zweite Durchgang beginnt dann um einiges ereignisreicher. Innenverteidiger Papa Abou Cissé bringt Olympiakos nach einem Eckball per Kopf in Führung. Im Gesamtergebnis steht darauf 1:1-Unentschieden.

Arsenal scheidet nach spektakulärer Verlängerung aus

In der Folge entwickelte sich eine durchaus interessante Partie. Der FC Arsenal kann aber seine Chancen nicht ausnutzen und muss in die Verlängerung. Dort sorgt dann Pierre-Emerick Aubameyang in der 113. Minuten für die Erleichterung.

Mit einem wunderschönen Fallrückzieher sichert er seinem Team den Einzug in den Achtelfinal. Das dachte er zumindest, denn: eine Minute vor dem Ende der regulären Spielzeit schiesst Youssef El-Arabi den Siegtreffer für den Aussenseiter aus Griechenland.

Manchester United souverän – auch Inter im Achtelfinal

In Belgien hatten Manchester United gegen den FC Brügge noch 1:1-Unentschieden gespielt. Im Rückspiel gewinnen die «Red Devils» überlegen mit 5:0 und sichern sich den Einzug in den Achtelfinal. Eine frühe Rote Karte an Brügges Simon Deli leitet das Spiel aus Sicht von United in die richtigen Bahnen.

Manchester United
Manchester United feiert zuhause gegen den FC Brügge einen 5:0-Kantersieg. - dpa

Auch Inter Mailand schafft den Einzug in die nächste Runde souverän. Im wegen dem Coronavirus leeren Giuseppe-Meazza-Stadion gewinnt das Team von Coach Antonio Conte mit 2:1. Bereits das Hinspiel konnten die Italiener mit 2:0 gewinnen.

Die weiteren Spiele der Europa League

Ajax Amsterdam - Getafe: 2:1 (Hinspiel 0:2)
Celtic Glasgow - FC Kopenhagen: 1:3 (Hinspiel 1:1)
Benfica Lissabon - Schachtar Donezk: 3:3 (Hinspiel 1:2)
Sevilla - CFR Cluj: 0:0 (Hinspiel 1:1)

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
183 Interaktionen
«Noch kein Termin»
Mischi Rahmen
40 Interaktionen
Kommentar

MEHR IN SPORT

EV Zug
2:5-Schlappe
Davos Biel
Sieg in Overtime
SC Bern
National League
PSG BAyer
1 Interaktionen
In Champions League

MEHR EUROPA LEAGUE

Europa League
1 Interaktionen
Gegen YB-Gegner
FCB YB Europa League
34 Interaktionen
Ärger für Fans
Europa League
13 Interaktionen
Es geht los
Europa League
17 Interaktionen
Mehrere Doppel-Duelle

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Klopp
3 Interaktionen
«Ist möglich»
Prinz Andrew
98 Interaktionen
Seit 22 Jahren
Pokémon-Legenden: Z-A
2 Interaktionen
Erste Zahlen