Stadion

Eintracht hofft gegen Sevilla auf volles Stadion

DPA
DPA

Deutschland,

Eintracht Frankfurt hofft für das Rückspiel im Achtelfinale der Europa League gegen Betis Sevilla auf ein volles Stadion.

Frankfurt hofft für das Rückspiel gegen Betis Sevilla auf mehr als die derzeit zugelassenen 25.000 Zuschauer. Foto: Uwe Anspach/dpa
Frankfurt hofft für das Rückspiel gegen Betis Sevilla auf mehr als die derzeit zugelassenen 25.000 Zuschauer. Foto: Uwe Anspach/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Ab kommenden Sonntag sollen in Deutschland die Corona-Beschränkungen für Grossveranstaltungen im Freien ohnehin komplett wegfallen.

«Ich habe die grosse Hoffnung, dass noch eine Ausnahmegenehmigung durch die Politik herein flattert. Das würde uns sehr helfen», sagte Eintracht-Trainer Oliver Glasner nach dem 2:1-Sieg in der Fussball-Bundesliga gegen den VfL Bochum. Derzeit sind zu den Heimspielen der Hessen maximal 25.000 Fans zugelassen - das entspricht knapp 50 Prozent der Stadionkapazität.

Ab kommenden Sonntag sollen in Deutschland die Corona-Beschränkungen für Grossveranstaltungen im Freien ohnehin komplett wegfallen. Das befeuert die Frankfurter Hoffnungen. «Wir sind mit den Behörden im Austausch», sagte Sportvorstand Markus Krösche. «Es wäre schön, bei der Europapokal-Nacht so viele Zuschauer wie möglich im Stadion zu haben. Mal schauen, inwieweit sich die Politik darauf einlässt.»

Kommentare

Weiterlesen

Hund
87 Interaktionen
«Flog durch die Luft»
schmezer kolumne
830 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN SPORT

Tour de France
Pogacar-Show?
Beney
20 Interaktionen
Sonntag gegen Island
Diogo Jota
«Nicht gefeiert»
Alexander Zverev
Mentale Sorgen

MEHR STADION

Kricket-Fans
Massenpanik
Kricket
Massenpanik
arena hsv
6 Interaktionen
Neues Stadion
Hapoel Be'er Sheva
Schock im Stadion

MEHR AUS DEUTSCHLAND

frauen merz
5 Interaktionen
Podiumsdiskussion
US Germany Trump
2 Interaktionen
Über die Ukraine
Kegelrobben Wattenmeer
5 Interaktionen
Im Wattenmeer
VW-Personalchef Gunnar Kilian
1 Interaktionen
Gunnar Kilian