Schalke

Cyber-Training: FC Schalke erweitert Übungspalette

DPA
DPA

Deutschland,

Der FC Schalke 04 hat sein Training in der Coronavirus-Pause um eine Variante erweitert.

Schalke-Trainer David Wagner bringt die Spieler in deren eigenen Wänden zum Schwitzen. Foto: Bernd Thissen/dpa
Schalke-Trainer David Wagner bringt die Spieler in deren eigenen Wänden zum Schwitzen. Foto: Bernd Thissen/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Für uns als Mannschaftssportler ist es enorm wichtig, im Team interagieren zu können, selbst wenn wir räumlich getrennt sind», erläutert Trainer David Wagner das «Cyber-Training» in einer Clubmitteilung.

Wenn die Fussball-Profis ihre Übungseinheiten in den eigenen vier Wänden absolvieren, sind sie nun durch einen Video-Call miteinander verbunden. Alle Team-Mitglieder trainieren gleichzeitig und können sich dabei untereinander sehen.

«Für uns als Mannschaftssportler ist es enorm wichtig, im Team interagieren zu können, selbst wenn wir räumlich getrennt sind», erläutert Trainer David Wagner das «Cyber-Training» in einer Clubmitteilung. So könne «der Athletiktrainer die Einheiten steuern und bei den Übungen optimierend eingreifen», meint der Chefcoach.

Weil die aktuellen Vorgaben zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Nordrhein-Westfalen weiter kein Training in grösseren Gruppen erlauben, ist man auf Schalke erfinderisch. «Wie jeder Arbeitnehmer würden wir natürlich am liebsten schnellstmöglich unserem Beruf wieder dort nachgehen, wo wir ihn ausüben: auf dem Rasen», sagt Wagner. Daher prüfe man «alle Möglichkeiten», das Training unter Einhaltung aller Vorgaben und Vorsichtsmassnahmen bestmöglich umzusetzen.

In der Phase des ruhenden Bundesliga-Spielbetriebs konnten einige Profis ihre Verletzungen optimal auskurieren. Salif Sané, Juan Miranda und Nick Taitague wären bereits in der Lage, am Mannschaftstraining teilzunehmen, dass es zurzeit aber eben nicht gibt. Mit Daniel Caligiuris vollständiger Genesung nach seinem Bänderanriss im Knie rechnet Schalke im Verlauf des Aprils.

Kommentare

Weiterlesen

Vierfachmörder
Fall Rupperswil
Hurrikan
29 Interaktionen
Bilder machen Angst

MEHR IN SPORT

Josep Martinez
Mann (†81) tot
Belinda Bencic
Nach Tokio-Titel
fc basel erni maissen
118 Interaktionen
Maissen-Kolumne
Real Barça
8 Interaktionen
Clasico-Krach

MEHR SCHALKE

de
16 Interaktionen
«Keine Verwendung»
FC Schalke 04
5 Interaktionen
Noch vor Saisonende!
1 Interaktionen
Ex-Liverpool-Flop
2. Bundesliga

MEHR AUS DEUTSCHLAND

lufthansa
1 Interaktionen
Aus Kostengründen
Helene Fischer
17 Interaktionen
Geheim-Auftritt im TV
Ceconomy
Ophelia
3 Interaktionen
«Ophelia»