BVB bodigt Frankfurt im DFB-Pokal
Der BVB setzt sich im Duell zweier Bundesligisten im DFB-Pokal durch: Das Team von Gregor Kobel gewinnt gegen Eintracht Frankfurt im Penaltyschiessen.

Das Wichtigste in Kürze
- Penaltysieg für den BVB in der 2. Runde des DFB-Pokals gegen Eintracht Frankfurt.
- Bundesligist Wolfsburg scheitert an Holstein Kiel aus der 2. Bundesliga.
Ein hartes Stück Arbeit für den BVB: Das Team von Nati-Goalie Gregor Kobel steht in der nächsten Runde des DFB-Pokals. Die Dortmunder bezwingen Eintracht Frankfurt im Penaltyschiessen – auch dank Gregor Kobel. Aurèle Amenda kommt bei den Hessen nicht zum Einsatz.
Eintracht Frankfurt schlägt bereits nach sieben Minuten eiskalt zu: Ausgerechnet die beiden Ex-Dortmunder Mario Götze und Ansgar Knauff sorgen für das 1:0. Nach schönem Götze-Pass lässt Knauff Nati-Goalie Kobel keine Chance.

Der BVB, der eigentlich gut in die Partie startet, hat danach Mühe. Frankfurt verteidigt die Führung bis zur Pause souverän.
Doch kurz nach dem Seitenwechsel gelingt dem BVB der Ausgleich: Julian Brandt schiebt nach 48 Minuten am zweiten Pfosten zum 1:1 ein. In der Folge bleiben die Dortmunder spielbestimmend, strahlt aber nicht genügend Torgefahr aus.

Ganz anders die Frankfurter in der Schlussphase: Doans Schuss landet an der Latte – Glück für die Dortmunder! Doch auch Frankfurt muss in der Nachspielzeit kurz bangen: Keeper Zetterer pariert gegen BVB-Joker Fabio Silva. Es geht in die Verlängerung.
Dort fallen keine Tore, das Penaltyschiessen muss entscheiden. Und dort setzt sich der BVB durch – auch dank Gregor Kobel. Der Nati-Goalie pariert den letzten Frankfurt-Elfer.
Die Spiele vom Dienstag im Überblick
Eintracht Frankfurt – BVB 1:2 n.P.
Heidenheim – HSV 0:1
Hertha BSC – Elversberg 3:0
Wolfsburg – Kiel 0:1
















