Bundesliga: Bayern mit Remis – BVB kassiert Ausgleich in Überzahl

Pascal Moser
Pascal Moser

Deutschland,

Das sieht man nicht alle Tage: Sowohl Leader Bayern als auch Verfolger BVB spielen in der Bundesliga nur unentschieden.

Bundesliga BVB
BVB-Trainer Edin Terzic gestikuliert an der Seitenlinie. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Bayern München muss sich zuhause gegen Hoffenheim mit einem 1:1 begnügen.
  • Verfolger Dortmund kann vom Ausrutscher der Tabellenführers nicht profitieren.
  • Der BVB verspielt gegen Stuttgart in Überzahl ein 2:0, spielt am Ende nur Remis.

Bayern München muss sich nach dem 0:3 gegen Manchester City mit einem 1:1 zuhause gegen Hoffenheim begnügen.

Bereits in der 17. Minute gehen die Münchner durch Benjamin Pavard in Führung. Der Verteidiger nimmt einen missglückten Schuss von Coman an und schiebt im Stile eines Stürmers ein. Trotz klarem Chancenplus bleibt es bis zur Pause bei diesem Resultat.

Wer wird Deutscher Meister 2023?

Im zweiten Umgang lässt der deutsche Rekordmeister deutlich nach und kassiert in der 71. Minute den verdienten Ausgleich – Kramaric trifft herrlich per Freistoss. Yann Sommer macht sich lang, kann das 1:1 aber nicht verhindern.

FC Bayern Yann Sommer
Yann Sommer während der Partie des FC Bayern gegen Hoffenheim in der Bundesliga. - keystone

Die Münchner reagieren stark und gehen durch Pavard umgehend wieder in Führung. Doch der Treffer wird wegen eines Abseits nicht gegeben.

Erst zum Ende der Partie wirft das Team von Trainer Thomas Tuchel alles nach vorne. Doch die TSG hält den Kasten dicht und holt auswärts bei den Bayern einen unerwarteten Punkt.

BVB kassiert drei Tore in Überzahl

Genau wie der FC Bayern lässt auch der BVB wichtige Punkte liegen. Nach Toren von Haller (26') und Malen führen die Dortmunder gegen Stuttgart zur Pause mit 2:0. Beim VfB sieht Verteidiger Mavropanos innert kurzer Zeit zweimal Gelb und fliegt in der 39. Minute vom Platz.

Konstantinos Mavropanos BVB
Stuttgarts Konstantinos Mavropanos (l.) im Laufduell mit Donyell Malen vom BVB. - keystone

Trotz Unterzahl erzielen die Gastgeber nach dem Seitenwechsel den vermeintlichen Anschlusstreffer. Doch der sehenswerte Lupfer von Guirassy wird wegen einer knappen Abseitsposition aberkannt.

Mega-Spektakel in Stuttgart

In der Minute 78 schöpfen die Stuttgarter doch noch einmal Hoffnung. Ein Schuss von Coulibaly lenkt Can unhaltbar für Kobel zum 1:2 ins Tor. Und es kommt noch besser: Josha Vagnoman gleicht die Partie in der 84. Minute nach einem Eckball tatsächlich aus – zwei Tore des VfB mit einem Mann weniger auf dem Feld!

Bundesliga
Josha Vagnoman trifft gegen den BVB zum 2:0. - keystone

Doch die Dortmunder geben nicht auf und suchen den Siegtreffer vehement. Und tatsächlich trifft der eingewechselte Giovanni Reyna in der Nachspielzeit zum 3:2 und zum vermeintlichen Sieg!

Doch die Stuttgarter kommen in der 97. Minute zu einer letzten Chancen und Silas trifft in extremis zum 3:3. Wenig später ist diese spektakuläre Partie zu Ende.

Die Resultate der Bundesliga

FC Bayern – Hoffenheim 1:1
1. FC Köln – FSV Mainz 1:1
RB LeipzigFC Augsburg 3:2
Stuttgart – Dortmund 3:3

1. Bundesliga - Bundesliga (03.05.2025)SpSNUTorePkt
1.Bayern München LogoBayern München34215892:3871
2.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund34227583:4471
3.RB Leipzig LogoRB Leipzig34208664:4166
4.Union Berlin LogoUnion Berlin34188851:3862
5.SC Freiburg LogoSC Freiburg34179851:4459
6.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen341412857:4950
7.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt3413101158:5250
8.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg3413111057:4849
9.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 053412121054:5546
10.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach3411131052:5543
11.FC Köln LogoFC Köln3410121249:5442
12.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim341018648:5736
13.Werder Bremen LogoWerder Bremen341018651:6436
14.VfL Bochum LogoVfL Bochum341019540:7235
15.FC Augsburg LogoFC Augsburg34918742:6334
16.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart347151245:5733
17.FC Schalke 04 LogoFC Schalke 04347171035:7131
18.Hertha Berlin LogoHertha Berlin34719842:6929
1. Bundesliga - Bundesliga (03.05.2025)SpPkt
1.Bayern München LogoBayern München3471
2.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund3471
3.RB Leipzig LogoRB Leipzig3466
4.Union Berlin LogoUnion Berlin3462
5.SC Freiburg LogoSC Freiburg3459
6.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen3450
7.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt3450
8.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg3449
9.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 053446
10.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach3443
11.FC Köln LogoFC Köln3442
12.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim3436
13.Werder Bremen LogoWerder Bremen3436
14.VfL Bochum LogoVfL Bochum3435
15.FC Augsburg LogoFC Augsburg3434
16.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart3433
17.FC Schalke 04 LogoFC Schalke 043431
18.Hertha Berlin LogoHertha Berlin3429


Kommentare

Weiterlesen

Thomas Tuchel
49 Interaktionen
«Eklatanter Vorfall»
Yann Sommer Bayern München
236 Interaktionen
«Kaum zu halten»
bvb union berlin
Joker Moukoko trifft
SGV
Glück ahoi

MEHR IN SPORT

a
NHL-Schweizer
FC Winterthur FC Zürich
19 Interaktionen
FCW-Chancenwucher
FC Basel Lausanne
3 Interaktionen
Gegen Meister
a
2 Interaktionen
Kampf um Platz 2

MEHR BUNDESLIGA

Bundesliga VfB Stuttgart Augsburg
Vor Pokal-Final
FC St. Pauli Bundesliga
2:2 bei Frankfurt
Bundesliga BVB Bayer Leverkusen
3 Interaktionen
Bei Alonso-Abschied
bundesliga
5 Interaktionen
Bundesliga

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Malika Dzumaev
Malika Dzumaev
lufthansa fünf
Lufthansa
Deutschland Inflation
Im April
Astronaut Alexander Gerst
1 Interaktionen
Ehrentitel