Bayern München: Steht Julian Nagelsmann kurz vor FCB-Rückkehr?

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen

Deutschland,

Bayern München macht offenbar Ernst im Werben um Ex-Coach Julian Nagelsmann (36). Der Bundestrainer sei die Wunschlösung von Sport-Boss Max Eberl (50).

Julian Nagelsmann Bayern München
Mit Bayern München wurde Julian Nagelsmann 2022 deutscher Meister. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Bayern ist auf der Suche nach einem Trainer.
  • Laut deutschen Medien habe man Gespräche mit Julian Nagelsmann «intensiviert».
  • Sport-Boss Max Eberl hat den 36-Jährigen als Wunschlösung im Visier.

Noch immer ist nicht bekannt, wer bei Bayern München im Sommer auf Thomas Tuchel folgt. Auf den neuen Trainer wartet viel Arbeit: Erstmals nach elf Saisons verpassen die Münchner die Meisterschaft, auch im Pokal scheitert man früh.

Bayern München
Bayern München trennt sich per Ende Saison von Trainer Thomas Tuchel. - dpa

Der neue Sport-Boss Max Eberl ist auf der Suche. Er sagt: «Im April wäre gut, wenn nicht, dann passiert es, wenn es passiert.» Sportdirektor Christoph Freund ergänzt: «Es ist wichtig, dass wir das Richtige machen und nicht das Schnellste.»

Nur: Wer soll es denn werden? Nach der Absage von Leverkusen-Meistercoach Xabi Alonso sollen auch Roberto De Zerbi (Brighton) und Zinedine Zidane (vereinslos) ein Thema sein.

Bayern München soll Gespräche mit Nagelsmann «intensiviert» haben

Doch wie Sky berichtet, hat Eberl einen klaren Wunschkandidaten: Julian Nagelsmann soll an die Säbener Strasse zurückkehren! Der 36-Jährige musste im März 2023 nach 21 Monaten gehen. Trotzdem ist der aktuelle Bundestrainer Topfavorit.

Bayern München
Kehrt Julian Nagelsmann zu Bayern München zurück? - keystone

Wie Sky schreibt, sollen die Gespräche mit Julian Nagelsmann «intensiviert» worden sein. Er soll sich für drei oder gar vier Jahre bei Bayern München verpflichten.

Die sportliche Leitung, die Nagelsmann im letzten Jahr abgesägt hatte, ist weg: Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn arbeiten nicht mehr für die Bayern.

Was halten Sie von einer möglichen Rückkehr von Julian Nagelsmann zu den Bayern?

Ehrenpräsident Uli Hoeness sagte zuletzt, dass der Entscheid, sich von Nagelsmann zu trennen, «nicht unbedingt klug war. Ich muss ehrlich sagen, dass es zuletzt von unserer Seite keine Geduld gab. Wenn man sich Julian Nagelsmann anschaut, der entlassen wurde, als alle drei Titel noch möglich waren: Dann ist das eigentlich etwas, was nicht zum FC Bayern passt.»

Uli Hoeness
Uli Hoeness hat die Entlassung von Julian Nagelsmann infrage gestellt. - keystone

Den Segen von Hoeness zu erhalten, dürfte also machbar sein. Doch was macht Julian Nagelsmann? Der Bundestrainer steht mit der DFB-Elf vor der EM 2024, hat zuletzt mit zwei Testspiel-Siegen eine Euphorie entfacht.

Auch der DFB will mit Julian Nagelsmann verlängern

Erst vor einer Woche hat DFB-Sportdirektor Rudi Völler seinen Vertrag bis zur WM 2026 verlängert. Es ist ein offenes Geheimnis, dass der 63-Jährige gerne mit Nagelsmann weiterarbeiten möchte.

DFB-Sportgeschäftsführer Andreas Rettig erklärt, dass man sich beim Verband mit der Völler-Verlängerung ein positives Signal verspreche. Auch mit Blick auf Bundestrainer Julian Nagelsmann. Das Wettrennen um den begehrten 36-Jährigen ist in vollem Gange.

Julian Nagelsmann
Rudi Völler (links) möchte mit Julian Nagelsmann als Bundestrainer weiterfahren. - keystone

Sportlich geht es für Bayern München vorerst im letzten Wettbewerb weiter, in dem man noch Titelchancen hat: Am Mittwoch empfängt der deutsche Rekordmeister um 21 Uhr Arsenal. Das Hinspiel im Champions-League-Viertelfinal endete 2:2.

1. Bundesliga - Bundesliga (11.09.2025)SpSNUTorePkt
1.Bayern München LogoBayern München22009:26
2.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt22007:26
3.FC Köln LogoFC Köln22005:16
4.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund21016:34
5.St. Pauli LogoSt. Pauli21015:34
6.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg21014:24
7.FC Augsburg LogoFC Augsburg21105:43
8.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart21102:23
9.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim21103:43
10.Union Berlin LogoUnion Berlin21102:43
11.RB Leipzig LogoRB Leipzig21102:63
12.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen20114:51
13.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 0520111:21
14.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach20110:11
15.Hamburger SV LogoHamburger SV20110:21
16.Werder Bremen LogoWerder Bremen20114:71
17.FC Heidenheim LogoFC Heidenheim20201:50
18.SC Freiburg LogoSC Freiburg20202:70
1. Bundesliga - Bundesliga (11.09.2025)SpPkt
1.Bayern München LogoBayern München26
2.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt26
3.FC Köln LogoFC Köln26
4.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund24
5.St. Pauli LogoSt. Pauli24
6.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg24
7.FC Augsburg LogoFC Augsburg23
8.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart23
9.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim23
10.Union Berlin LogoUnion Berlin23
11.RB Leipzig LogoRB Leipzig23
12.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen21
13.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 0521
14.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach21
15.Hamburger SV LogoHamburger SV21
16.Werder Bremen LogoWerder Bremen21
17.FC Heidenheim LogoFC Heidenheim20
18.SC Freiburg LogoSC Freiburg20

Kommentare

Weiterlesen

Bayern Tuchel
6 Interaktionen
Aus bei Bayern
Bayern München
22 Interaktionen
Austausch erfolgt
Julian Nagelsmann
3 Interaktionen
Stars zittern

MEHR IN SPORT

José Mourinho Benfica Lissabon
Fans witzeln
Renato Steffen
4 Interaktionen
Nach VAR-Rot
Audrey Werro
2 Interaktionen
Leichtathletik-WM
Max Verstappen Lewis Hamilton
Ferrari-Krise

MEHR BAYERN MüNCHEN

Bayern München Internat Graubünden
Gabs noch nie
Bayern München
6 Interaktionen
Nach Hoeness-Kritik
Barcelona Yamal Bayern München
5 Interaktionen
So knapp!
Bayern München Uli Hoeness
6 Interaktionen
«Empfindlich»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Saturn
Mediamarkt und Saturn
Justitia
1 Interaktionen
Prozess
Deutsche Bundesbank
Mini-Anstieg
Continental
Automotive