Bayern München: Soll Thomas Tuchel jetzt doch Trainer bleiben?

Nau Sport
Nau Sport

Deutschland,

Eigentlich war sein Abgang bereits beschlossene Sache – nun hat Thomas Tuchel (50) womöglich doch eine Zukunft als Trainer von Bayern München. Zurecht?

Thomas Tuchel bayern münchen
Hat Thomas Tuchel bei Bayern München doch noch eine Zukunft? - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Thomas Tuchel bleibt womöglich über den Sommer hinaus Bayern-Trainer.
  • Kommt es in München tatsächlich zur grossen Kehrtwende?
  • Auf der Sportredaktion von Nau.ch gehen die Meinungen auseinander.

Rangnick, Nagelsmann und Alonso: Sie alle gaben dem FC Bayern einen Korb. Rangnick bleibt ÖFB-Coach, Nagelsmann macht als DFB-Trainer weiter und Alonso hält Leverkusen die Treue.

Soll Bayern München an Trainer Thomas Tuchel festhalten?

Und plötzlich steht in München die grosse Kehrtwende bevor. Entgegen aller Erwartungen soll Thomas Tuchel Trainer bleiben. Dies, obwohl die Trennung bereits vor Wochen als besiegelt betitelt wurde.

Macht das Sinn?

Pascal Moser, Sportredaktor

«Der deutsche Rekordmeister hat eine schwierige Saison hinter sich, bleibt erstmals seit 12 Jahren ohne Titel. Besonders das peinliche Pokal-Aus beim Drittligisten Saarbrücken bleibt in den Köpfen hängen.

In der Liga gab es an Leverkusen heuer kein Vorbeikommen. Daran hätte auch ein anderer Trainer nichts ändern können – zu stark ist Bayer in diesem Jahr. Tuchel einen Vorwurf zu machen, wäre falsch.

Thomas Tuchel
Bayern-Trainer Thomas Tuchel beim Abschlusstraining vor dem Halbfinal-Rückspiel gegen Real Madrid. - dpa

Und immerhin hat der 50-Jährige den FC Bayern bis in den Halbfinal der Champions League geführt. Hätte der Schiri im Rückspiel gegen Real in der Nachspielzeit keinen fatalen Fehler begangen, wäre sogar der Finaleinzug möglich gewesen.

Für mich gibt es deshalb nur eine logische Lösung: Tuchel muss an der Säbener Strasse noch eine Chance bekommen. Falls man nächste Saison wieder titellos bleibt, kann noch immer gehandelt werden. Und wer weiss: Vielleicht ist dann Alonso für einen Wechsel offen.»

Pascal Moser
Pascal Moser ist stv. Sportchef bei Nau.ch. - Nau.ch

Matthias Neuhaus, Sportredaktor

«Für mich wäre ein Tuchel-Verbleib besonders aus Klub-Perspektive ein Witz. Die Bayern haben sich im Februar als Verein gegen Tuchel entschieden. Man wolle im Sommer eine sportliche Neuausrichtung mit einem neuen Trainer in Angriff nehmen, hiess es damals.

Jetzt krebst der grösste deutsche Fussballverein, der Rekordmeister und Liga-Krösus, plötzlich zurück. Ist Tuchel auf einmal wieder gut genug oder einfach das ‹geringere Übel› als die verbleibenden Alternativen?

Max Eberl bayern münchen
Die Trainersuche bei Bayern München gestaltet sich für Sportvorstand Max Eberl schwieriger als gedacht. - dpa

Der Klub hat sich bei der Trainersuche verpokert – die vielen Absagen sprechen Bände. Jetzt versuchen die Münchner ihr Gesicht zu wahren. Eine Kehrtwende bei Thomas Tuchel würde aus meiner Sicht aber genau das Gegenteil bewirken. Für den stolzen FC Bayern wäre es ein Armutszeugnis.

Und noch als Randnotiz: Thomas Tuchel ist der erste Bayern-Trainer der letzten zwölf Jahre, der in einer kompletten Saison keinen Titel gewann. Ein Verbleib wäre also auch aus sportlicher Sichtweise alles andere als ‹Bayern-like›.»

Matthias Neuhaus
Matthias Neuhaus ist Sportredaktor bei Nau.ch. - Nau.ch
1. Bundesliga - Bundesliga (11.09.2025)SpSNUTorePkt
1.Bayern München LogoBayern München22009:26
2.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt22007:26
3.FC Köln LogoFC Köln22005:16
4.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund21016:34
5.St. Pauli LogoSt. Pauli21015:34
6.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg21014:24
7.FC Augsburg LogoFC Augsburg21105:43
8.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart21102:23
9.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim21103:43
10.Union Berlin LogoUnion Berlin21102:43
11.RB Leipzig LogoRB Leipzig21102:63
12.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen20114:51
13.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 0520111:21
14.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach20110:11
15.Hamburger SV LogoHamburger SV20110:21
16.Werder Bremen LogoWerder Bremen20114:71
17.FC Heidenheim LogoFC Heidenheim20201:50
18.SC Freiburg LogoSC Freiburg20202:70
1. Bundesliga - Bundesliga (11.09.2025)SpPkt
1.Bayern München LogoBayern München26
2.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt26
3.FC Köln LogoFC Köln26
4.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund24
5.St. Pauli LogoSt. Pauli24
6.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg24
7.FC Augsburg LogoFC Augsburg23
8.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart23
9.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim23
10.Union Berlin LogoUnion Berlin23
11.RB Leipzig LogoRB Leipzig23
12.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen21
13.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 0521
14.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach21
15.Hamburger SV LogoHamburger SV21
16.Werder Bremen LogoWerder Bremen21
17.FC Heidenheim LogoFC Heidenheim20
18.SC Freiburg LogoSC Freiburg20

Kommentare

User #2491 (nicht angemeldet)

Ist Xherdan Shaqiri auch dabei?

User #3437 (nicht angemeldet)

Hauptsache, die Bayern kaufen nicht im Migros oder im Coop in Bern ein, wo, wie uns Nau dankenswerterweise schon so oft aufgeklärt hat, abgelaufene Haltbarkeitsdaten und Schimmel zuhause sind! Also: aufmerksame Nauleserreporter! Es heisst wachsam sein in Berns Grossverteilerfilialen! Schützt Eberl vor Fehlerln!!

Weiterlesen

Bayern München
26 Interaktionen
Grosse Kehrtwende?
Ralf Rangnick bayern münchen
26 Interaktionen
«Kenne das anders»
Bayern München Bundesliga
3 Interaktionen
2:0 gegen Wolfsburg

MEHR IN SPORT

YB
Jahrgang 2008
Mikaela Shiffrin
3 Interaktionen
«Sind am Anfang»
Lewis Hamilton Ferrari
8 Interaktionen
Enttäuschende Saison
Golubic
1 Interaktionen
Am Geburtstag

MEHR BAYERN MüNCHEN

Bayern München
Für Kane-Verbleib
FC BAyern
6 Interaktionen
Kane trifft erneut
Bayern München
4 Interaktionen
Klare Ansage
Olise
3 Interaktionen
«No!»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Dorothee Elmiger deutscher Buchpreis
Auszeichnung
Jack White
Hit-Produzent
Pistorius Boris
2 Interaktionen
Veto von Pistorius
German Chancellor Merz delivers government statement
3 Interaktionen
Vor Gipfel