Bayern München feiert 2:0-Sieg bei Tuchels letztem Heimspiel

DPA
DPA

Deutschland,

Die Profis des FC Bayern betreiben bei Thomas Tuchels letztem Bundesliga-Heimspiel gegen Wolfsburg ein wenig Real-Frustbewältigung.

Bayern München Bundesliga
Bayern München feiert gegen den VfL Wolfsburg einen ungefährdeten 2:0-Heimsieg. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bayern München gewinnt das letzte Heimspiel unter Trainer Thomas Tuchel.
  • Gegen den VfL Wolfsburg gibt es einen ungefährdeten 2:0-Heimsieg.
  • Verabschiedet wird der Trainer am Sonntag aber überraschenderweise nicht.

Tore statt Blumen: Thomas Tuchel durfte sich bei seinem Abschiedsspiel als Bayern-Trainer in der Allianz Arena über den erhofften Sieg freuen. Das 2:0 gegen einen harmlosen VfL Wolfsburg war leicht und locker herausgespielt. Es trug aber nur bedingt dazu, bei Tuchel und den Münchner Stars den Champions-League-Frust von Madrid zu vertreiben.

Wird Bayern München den richtigen Trainer finden?

Der 19 Jahre alte Startelf-Debütant Lovro Zvonarek (4. Minute) und Nationalspieler Leon Goretzka (13.) erzielten die Tore für das personell arg dezimierte Bayern-Team um Kapitän Manuel Neuer. Mit dem Erfolg verdrängte der Rekordmeister in der Tabelle den VfB Stuttgart wieder von Platz zwei.

Bayern München VfL Wolfsburg
Bayern München lässt gegen den VfL Wolfsburg nichts anbrennen. - keystone

Neuer, der grosse Unglücksrabe beim Halbfinal-Out, verlebte ein weitgehend beschäftigungsloses 500. Bundesligaspiel nur vier Tage nach seinem folgenschweren Patzer beim 1:2 gegen Real Madrid. Nach 73 Minuten war für Neuer Feierabend – ihn löste Bundesliga-Debütant Daniel Peretz im Tor ab.

Keine Blumen vom FC Bayern für Tuchel

Eine offizielle Verabschiedung von Tuchel vor dem Anpfiff gab es in der ausverkauften Arena überraschend nicht. Begründung: Es geht immerhin noch um die Vizemeisterschaft. Das Tuchel-Servus soll aber nach dem letzten Saisonspiel bei der TSG Hoffenheim «gebührend» nachgeholt werden, wie der Stadionsprecher extra durchsagte.

Thomas Tuchel Bayern München
Letzter Auftritt für Thomas Tuchel im Heimstadion des FC Bayern. - keystone

Dem 50-jährigen Tuchel wird es recht sein. Schon tags zuvor hatte er zu einer Abschiedszeremonie gesagt: «Für eine vorzeitige Vertragsauflösung ohne Titel braucht man keine Blumen zu übergeben.»

Tuchel erledigte lieber im Trainingsanzug seriös seinen Job am Spielfeldrand – und seine Spieler auf dem Rasen. Aber wer kickte da? Kein Kane, kein Musiala, kein Sané und auch kein Gnabry, die alle angeschlagen oder verletzt fehlten. Dier, de Ligt und Laimer sassen zudem ganz oder teilweise auf der Ersatzbank – achtmal wechselte Tuchel nach Madrid.

Tuchels glanzlose letzte Tage beim FC Bayern

Der ewige Thomas Müller führte die blutjunge Offensive mit Mathys Tel, Bryan Zaragoza und Lovro Zvonarek an. Und der junge Kroate wurde gleich mal bejubelt von den 75'000 Zuschauern. Einen Pass von Alphonso Davies liess Müller geschickt passieren auf Zvonarek. Der 19-Jährige traf überlegt und platziert aus 15 Metern.

Bayern München VfL Wolfsburg
Bayern München schlägt Wolfsburg auch mit der zweiten Garde. - keystone

Gegen eine lasche Wolfsburger Mannschaft, die auch nach dem 27. Gastspiel weiter auf einen Sieg in München wartet, hatte der FC Bayern weiter leichtes Spiel: Flanke Zaragoza, Kopfball Zvonarek zu Müller, Ablage auf Goretzka – Tor. Alles wie im Training.

Danach flachte die Partie zusehends ab – Bayern musste nicht mehr, Wolfsburg konnte und wollte nicht. Die Niedersachsen traten auf, als wären sie schon in der Sommerpause. Und Tuchel? Auf ihn warten ein paar Trainingstage und ein letztes Spiel als Trainer des FC Bayern – in Sinsheim statt London.

1. Bundesliga - Bundesliga (11.09.2025)SpSNUTorePkt
1.Bayern München LogoBayern München22009:26
2.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt22007:26
3.FC Köln LogoFC Köln22005:16
4.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund21016:34
5.St. Pauli LogoSt. Pauli21015:34
6.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg21014:24
7.FC Augsburg LogoFC Augsburg21105:43
8.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart21102:23
9.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim21103:43
10.Union Berlin LogoUnion Berlin21102:43
11.RB Leipzig LogoRB Leipzig21102:63
12.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen20114:51
13.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 0520111:21
14.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach20110:11
15.Hamburger SV LogoHamburger SV20110:21
16.Werder Bremen LogoWerder Bremen20114:71
17.FC Heidenheim LogoFC Heidenheim20201:50
18.SC Freiburg LogoSC Freiburg20202:70
1. Bundesliga - Bundesliga (11.09.2025)SpPkt
1.Bayern München LogoBayern München26
2.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt26
3.FC Köln LogoFC Köln26
4.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund24
5.St. Pauli LogoSt. Pauli24
6.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg24
7.FC Augsburg LogoFC Augsburg23
8.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart23
9.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim23
10.Union Berlin LogoUnion Berlin23
11.RB Leipzig LogoRB Leipzig23
12.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen21
13.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 0521
14.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach21
15.Hamburger SV LogoHamburger SV21
16.Werder Bremen LogoWerder Bremen21
17.FC Heidenheim LogoFC Heidenheim20
18.SC Freiburg LogoSC Freiburg20

Kommentare

User #6176 (nicht angemeldet)

Ich hätte einen guten Trainer für den Bayern und zwar Uelu Hoeneß

User #8758 (nicht angemeldet)

Unter Thomas Tuchel ist das Soiel der Bayern technisch besser geworden: keine Fouls a la Schwarzenbeck mehr, weniger Stoppfehler, weniger Missverständnisse und keine Kaiser Franz Rückpässe mehr! Trotzdem geht TT !

Weiterlesen

a
99 Interaktionen
CL-Final verpasst
Bayern München
107 Interaktionen
Tränen nach CL-Aus
Bayern München
16 Interaktionen
Nach Gerüchten

MEHR IN SPORT

Dominique Aegerter Yamaha Superbike-WM
1 Interaktionen
Hand gebrochen
HC Lugano HC Davos
Dank Blitz-Treffer
Ajax Vrouwen GC Frauen
Ajax zu stark
YB Frauen Sarajevo
1:0-Sieg in Sarajevo

MEHR BAYERN MüNCHEN

Bayern München
2 Interaktionen
Lobeshymne
Bayern München
Für Kane-Verbleib
FC BAyern
6 Interaktionen
Kane trifft erneut
Bayern München
4 Interaktionen
Klare Ansage

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Party
5 Interaktionen
Bayern
Urs Fischer
4 Interaktionen
Baldige Rückkehr?
Laura Dahlmeier
9 Interaktionen
Deutschland
Hacker
Cyberangriffe