Das Top-Spiel in der Bundesliga am 27. Spieltag heisst Bayern München gegen Eintracht Frankfurt. Und es fallen viele Tore in dieser spektakulären Partie.
Bundesliga Bayern München
Frankfurts Andre Silva umringt von den Bayern-Spieler Kimmich, Alaba und Perisic. - dpa
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Bayern und Frankfurt liefern sich vor leeren Rängen ein grossartiges Duell.
  • Am Ende setzt sich der Serienmeister verdient mit 5:2 durch.

Wären bei diesem Spiel Fans im Stadion gewesen, sie wären voll auf ihre Kosten gekommen. Leader Bayern München führt kurz nach der Pause mit 3:0 gegen den Tabellen-Dreizehnten Eintracht Frankfurt.

Die Sache scheint gegessen und das Team von Adi Hütter geschlagen. Doch dann spielt sich Unerwartetes in der Münchner Allianz Arena ab.

Innert 180 Sekunden legt Sebastian Rode zweimal vor. Innert drei Minuten sind die «Adlerträger» wieder im Spiel. Verteidiger Martin Hinteregger verkürzt auf 2:3.

Die Hoffnung bei den kriselnden Gästen kehrt zurück. Doch nicht lang, denn in der 61. Minute trifft Alphonso Davies zum 4:2.

Gelson Fernandes und Stefan Ilsanker nach dem 1:3 aus Sicht der Frankfurter.
Gelson Fernandes und Stefan Ilsanker nach dem 1:3 aus Sicht der Frankfurter.
Robert Lewandowksi erzielt gegen Frankfurt seinen 27. Saisontreffer in der Bundesliga.
Robert Lewandowksi erzielt gegen Frankfurt seinen 27. Saisontreffer in der Bundesliga.
Alphonso Davies freut sich mit Thomas Müller über seinen Treffer zum 4:2.
Alphonso Davies freut sich mit Thomas Müller über seinen Treffer zum 4:2.
Thomas Müller mit seiner pragmatischen Art zu spielen.
Thomas Müller mit seiner pragmatischen Art zu spielen.
Adi Hütter verliert mit Eintracht die fünfte Bundesliga-Partie en suite.
Adi Hütter verliert mit Eintracht die fünfte Bundesliga-Partie en suite.

Und eine gute Viertelstunde vor Schluss ist die Entscheidung endgültig da. Hinteregger trifft wieder – diesmal ins falsche Gehäuse. Man könnte das Eigentor unglücklich nennen, das wäre aber noch untertrieben.

Am Ende müssen sich die Gäste klar mit 2:5 geschlagen geben. Ein kleiner Lichtblick: Gelson Fernandes gibt nach mehrmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Und führt Frankfurt als Captain an.

Bayern München bleibt mit diesem Sieg weiterhin vier Punkte vor Verfolger Borussia Dortmund. Am Dienstag um 18.30 Uhr treffen die beiden Spitzenreiter im Signal Iduna Park aufeinander.

1. BundesligaSpSNUTorePkt
1.Bayern München LogoBayern München342644100:3282
2.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund34217684:4169
3.RB Leipzig LogoRB Leipzig341841281:3766
4.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach34209566:4065
5.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen34199661:4463
6.TSG Hoffenheim LogoTSG Hoffenheim341512753:5352
7.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg3413111048:4649
8.SC Freiburg LogoSC Freiburg341312948:4748
9.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt341315659:6045
10.Hertha Berlin LogoHertha Berlin341115848:5941
11.Union Berlin LogoUnion Berlin341217541:5841
12.FC Schalke 04 LogoFC Schalke 04349131238:5839
13.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 05341119444:6537
14.1. FC Köln Logo1. FC Köln341018651:6936
15.FC Augsburg LogoFC Augsburg34916945:6336
16.Werder Bremen LogoWerder Bremen34819742:6931
17.Fortuna Düsseldorf LogoFortuna Düsseldorf346161236:6730
18.SC Paderborn LogoSC Paderborn34422837:7420

Mehr zum Thema:

BundesligaStadionAdi HütterGelson FernandesBVBBayern MünchenEintracht Frankfurt