Die Krise der Berliner Hertha verschärft sich in der 2. Bundesliga zusehends: Der HSV bombt die Berliner mit einem 3:0-Sieg ans Tabellenende hinunter.
Bakery Jatta (M) traf beim Heimsieg des Hamburger SV gegen Hertha BSC zum 1:0.
Bakery Jatta (M) traf beim Heimsieg des Hamburger SV gegen Hertha BSC zum 1:0. - Axel Heimken/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der HSV besiegt die Hertha mit 3:0 und setzt sich an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga.
  • Die Berliner rutschen nach der dritten Niederlage im dritten Spiel ans Tabellenende.
  • Auswärts in Hamburg hat die Hertha von Beginn an keine Chance.
Ad

Der Hamburger SV hat die Krise von Hertha BSC in der 2. Fussball-Bundesliga verschärft und sich zumindest bis zum Sonntag an die Tabellenspitze gesetzt. Mit dem 3:0 (2:0) brachten die Hanseaten dem Bundesliga-Absteiger schon die dritte Niederlage im dritten Liga-Spiel der Saison bei. Die Berliner sind vorerst Letzter.

In einer in der ersten Halbzeit einseitigen Partie brachte Bakery Jatta die Gastgeber gegen die insgesamt schwachen Gäste in Führung. In der Nachspielzeit vor der Pause erhöhte Laszlo Benes mit einem verwandelten Handelfmeter. In der zweiten Hälfte markierte Robert Glatzel (82.) den Endstand.

Torjäger Glatzel macht den Deckel drauf

Vor 57.000 Zuschauern im erneut ausverkauften Volksparkstadion verzichtete das Team von Trainer Tim Walter zunächst auf das sonst gewohnte Offensiv-Spektakel. Gegen die defensiv eingestellten Berliner spielten die Hamburger geduldig und warteten auf ihre Chancen. Die Defensive – sonst die Problemzone des HSV – stand sicher und wurde nur wenig gefordert.

Zweimal hatten die Norddeutschen Pech mit dem Video-Schiedsrichter. Erst wurde ein Treffer von Glatzel wegen Abseits nach Eingreifen des VAR aberkannt, wenig später dann ein Foulelfmeter.

Die Hamburger liessen sich davon nicht beeindrucken. Auch in der zweiten Halbzeit blieben sie die spielbestimmende Mannschaft. Nur Mitte des zweiten Abschnitts wurden die Berliner nach vorn ein wenig aktiver und kamen zu gefährlichen Aktionen. Als HSV-Torjäger Glatzel (82.) einen Konter vollendete, war die Entscheidung aber gefallen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

TrainerLigaBundesligaHSV