EHC Thun zwingt Tabellenführer in die Knie

Jan Siegrist
Jan Siegrist

Thun,

Ungewohntes Bild am Mittwochabend: Der EHC Thun bestritt sein erstes Saisonheimspiel in Wichtrach. Gegner war der HC Franches-Montagnes.

EHC Thun
Der EHC Thun spielt die ersten beiden Heimspiele im Exil in Wichtrach. - Matteo Studer

Das Wichtigste in Kürze

  • Liga-MVP Arnaud Schnegg legt im ersten Drittel für den Tabellenführer vor.
  • Der EHC Thun nutzt im Mitteldrittel die Strafen des Gegners eiskalt aus.
  • Die Entscheidung fällt erst zwei Minuten vor dem Ende.

In ungewohnter Heimstätte empfing der EHC Thun am Mittwoch den bisherigen Tabellenführer. Aufgrund der Sanierung der KEB Grabengut in Thun trägt der Club heuer die ersten beiden Heimspiele in Wichtrach aus.

Zu Gast im Sportzentrum Sagibach war der formstarke HC Franches-Montagnes. Die Jurassier um den letztjährigen Liga-MVP Arnaud Schnegg reisten mit makelloser Bilanz an: Drei Spiele, drei Siege.

Schnegg legt für die Gäste vor

Beide Teams starten konzentriert in die Partie. Die Thuner verzeichnen früh die ersten Abschlüsse auf Goalie Kilian Bernasconi. Das Skore eröffnen aber nach sieben Minuten die Gäste aus dem Jura.

Chèvre schiesst die Scheibe vors Tor, wo die Aufteilung bei den Thuner nicht stimmt. Topscorer Schnegg ist zur Stelle und trifft an Torhüter Küenzi vorbei zum 0:1.

EHC Thun
Nicola Christen lief als Topscorer des EHC Thun auf. (Archivbild) - Matteo Studer

Nach einer Viertelstunde kommen die ersten Emotionen auf. Thun-Captain Minder und Franches-Stürmer Sejejs geraten sich in die Haare. Beide dürfen für zwei Minuten in der Kühlbox Platz nehmen.

Im Mitteldrittel häufen sich dann die Strafen. Unmittelbar nach Spielmitte erhält der Jurassier Wälti eine Strafe. Im darauffolgenden Unterbruch leistet sich Bouchareb eine Unsportlichkeit.

Der EHC Thun darf für zwei Minuten in doppelter Überzahl agieren. Die perfekte Chance zum Ausgleich – stellen die Berner Oberländer doch derzeit das beste Powerplay der MyHockey League.

EHC Thun mit Powerplay-Doppelschlag

Die erste Powerplay-Linie schnürt die drei Jurassier sogleich ein. Nach beharrlichen Kombinationen wird Bärtschi im Slot freigespielt und kann Bernasconi bezwingen.

40 Sekunden später doppeln die Thuner in einfacher Überzahl gleich nach. Gauch, Michellod und Fiebiger spielen die Gäste mit Direktpässen schwindlig. Am Ende drückt Gauch den Puck rein.

EHC Thun
Der EHC Thun überzeugt im ersten Heimspiel. - Matteo Studer

Vier Minuten vor der zweiten Pause laufen die Thuner bereits wieder im Powerplay auf. Dieses Mal landet die Scheibe auf der gegenüberliegenden Seite im Tor. Masini entwischt und gleicht die Partie mit seinem Shorthander aus.

Michellod erzielt sehenswerten Gamewinner

Im letzten Drittel geschieht lange Zeit wenig gefährliches, ehe es in den letzten fünf Minuten richtig abgeht. Nacheinander müssen beim EHC Thun Buff und Lovecchio auf die Strafbank. Innert zwei Minuten feuern die Gäste sieben Schüsse aufs Tor.

Thun-Goalie Küenzi bleibt aber stets Herr der Lage und hält das 2:2-Unentschieden fest. Zwei Zeigerumdrehungen vor Schluss nimmt Thuns Michellod nochmals Fahrt auf. Mit viel Tempo läuft er in die gegnerische Zone.

Der Stürmer bremst ab, tanzt einen heranbrausenden Verteidiger aus und trifft sehenswert ins Tor. Die 432 Zuschauer im Sagibach in Wichtrach brechen in Jubel aus.

Der EHC Thun schaukelt das 3:2 danach nach Hause und feiert den dritten Sieg im vierten Spiel.

EHC Thun
Kelian Fiebiger wurde zum besten Spieler des Spiels beim EHC Thun ausgezeichnet. - Matteo Studer

Für den EHC Thun geht die Meisterschaft am 4. Oktober auswärts beim EHC Wetzikon weiter. Am Mittwoch darauf spielen die Berner Oberländer erneut in Wichtrach. Zu Gast wird der SC Langenthal sein.

EHC Thun
Die Partner des EHC Thun. - EHC Thun

Kommentare

Weiterlesen

EHC Thun
3 Interaktionen
EHC Thun
EHC Thun
Zum Saisonstart
EHC Thun
2 Interaktionen
Beim Aufsteiger

MEHR EHC THUN

EHC Thun
Zwei Punkte
EHC Thun
An der HV
EHC Thun Bärtschi
2 Interaktionen
Saisonende
EHC Thun Gyger
Spiel zwei

MEHR AUS OBERLAND

Wacker Thun
Handball
Unihockey Berner Oberland Frauen
Unihockey
Frutigen
Tellenburg
Differenzen