Positive Dopingprobe bei australischem Schwimmer

DPA
DPA

Australien,

Australien könnte zum ersten Mal in seiner Geschichte eine olympische Medaille aberkannt bekommen.

Der australische Schwimmer Brenton Rickard. Foto: Marcus Brandt/dpa
Der australische Schwimmer Brenton Rickard. Foto: Marcus Brandt/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Damit drohe dem australischen Team die Aberkennung seiner Bronzemedaille in der 4 x 100-Meter-Lagenstaffel, berichtete die Zeitung «Sydney Morning Herald».

Eine nachträgliche zweite Analyse einer 2012 bei den Spielen in London genommenen Dopingprobe des Brustschwimmers Brenton Rickard wies jetzt das verbotene Mittel Furosemid auf.

Damit drohe dem australischen Team die Aberkennung seiner Bronzemedaille in der 4 x 100-Meter-Lagenstaffel, berichtete die Zeitung «Sydney Morning Herald». Der 37-Jährige war zwar selbst beim Finale nicht dabei, hatte aber im Vorfeld der Mannschaft zum Einzug dorthin verholfen.

Die Zeitung zitierte aus einer E-Mail, die Rickard an seine früheren Teamkollegen geschrieben und in der er sie über die Möglichkeit des Medaillenverlustes informiert hatte. Darin hiess es, er habe Doping immer verabscheut und erlebe gerade seinen «schlimmsten Alptraum». Er sei unschuldig und werde sich verteidigen.

Seine Anwälte teilten mit, es habe sich um eine extrem kleine Menge des Medikaments gehandelt. Furosemid ist eine harntreibende Substanz und wirkt selbst nicht leistungssteigernd. Im Doping wird das Mittel benutzt, um illegale Substanzen zu verschleiern.

Der Fall wird nun vor dem internationalen Sportgerichtshof Cas in der Schweiz verhandelt. Rickards Anwältin, Rebekah Giles, sagte der Nachrichtenagentur Australian Associated Press (AAP), dass das Furosemid wahrscheinlich ein Inhaltsstoff eines rezeptfreien Medikaments gewesen sei.

Dopingproben von Olympischen Spielen werden eingefroren und acht Jahre lang aufbewahrt. So sollen durch dann verbesserte Nachweismethoden Verstösse noch nachträglich geahndet werden.

Rickard, der seine Karriere 2013 beendet hatte, hatte bei Olympia 2008 in Peking die Silbermedaille über 200 Meter Brust gewonnen. Bei den Commonwealth Games holte er insgesamt drei Goldmedaillen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
652 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
300 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN SPORT

David Degen FC Basel
Schauspielerin
Olympia 2026 Medaillen
1 Interaktionen
Nach Paris-Debakel
Barcelona Marc-André ter Stegen
1 Interaktionen
Solo-Training
Kym Wawrinka Gstaad
1 Interaktionen
Swiss Open in Gstaad

MEHR AUS AUSTRALIEN

Rettung im Outback
Australian Federal Court dismisses climate case
6 Interaktionen
Australien
Carolina Wilga
«Danke, Australien!»
Australien
87 Interaktionen
12 Tage im Busch