SP lehnt Erhöhung des allgemeinen Kinderabzugs klar ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die SP wird am 27. September ein Nein zur Erhöhung des allgemeinen Kinderabzugs in die Urne legen. Das haben die Delegierten an ihrer digitalen Versammlung entschieden.

steuerabzug kinder
Der Nationalrat beschloss einen höheren allgemeinen Kinderabzug: Damit sollen Eltern unterstützt werden, die ihre Kinder selbst betreuen. - KEYSTONE

Das Wichtigste in Kürze

  • Nur sechs Prozent der reichsten Haushalte würden von diesem Kinderabzug profitieren, alle anderen gingen leer aus, sagte SP-Nationalrätin Jaqueline Badran (ZH).

Die SP wird am 27. September ein Nein zur Erhöhung des allgemeinen Kinderabzugs in die Urne legen. Das haben die Delegierten an ihrer digitalen Versammlung entschieden.

Nur sechs Prozent der reichsten Haushalte würden von diesem Kinderabzug profitieren, alle anderen gingen leer aus, sagte SP-Nationalrätin Jaqueline Badran (ZH).

Das sei ein «fertiger Bschiss» unter dem Deckmantel der Familienpolitik. Das Geld könne viel besser investiert werden, beispielsweise in die Vergünstigung der Kinderbetreuung.

Tatsächlich heisst die Vorlage «Steuerliche Berücksichtigung der Kinderdrittbetreuungskosten». Die SP hatte dagegen das Referendum ergriffen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
96 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
239 Interaktionen
«Neustart»

MEHR SP

Luzern Nacht Licht Berg
2 Interaktionen
Politik
Kantonsrat Regierungsrat Wahl Parlament
46 Interaktionen
Wie Bundesrat
Andrea Zryd Fanarbeit
39 Interaktionen
«Richtige Richtung»

MEHR AUS STADT BERN

Zehn Wohnungen
12 Interaktionen
Bern
YB
12 Interaktionen
«Leaderrolle»
WEURO 2025
7 Interaktionen
Im Berner Neufeld
YB
6 Interaktionen
Vor Rückkehr