Schwyzer Kantonsrat heisst SVP-Initiative zu Buosingen gut

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Schwyz,

Der Kantonsrat Schwyz hat überraschend für die Volksinitiative gegen Bundesasylzentren gestimmt.

Bundesasylzenter
Die Initiative will, dass auf Gesetzesstufe verbindlich verankert wird, dass sich der Kanton Schwyz ablehnend zur Erstellung von Bundesasylzentren äussern müsse. (Symbolbild) - keystone

Der Kantonsrat Schwyz hat die Volksinitiative «Keine Bundesasylzentren im Kanton Schwyz – Asylkriminalität stoppen!» überraschend gutgeheissen. In der Debatte hatte nur die SVP die Initiative unterstützt.

Das Parlament stimmte der Initiative mit 39 zu 17 Stimmen bei 40 Enthaltungen gut. Damit muss die Regierung ein Gesetz ausarbeiten, das die Initiative umsetzt.

Gesetzesänderung gefordert

Die Initiative will, dass auf Gesetzesstufe verbindlich verankert wird, dass sich der Kanton Schwyz ablehnend zur Erstellung von Bundesasylzentren äussern müsse. Auslöser der Initiative ist das Ausschaffungszentrum, das der Bund in Buosingen in Arth erstellen will.

Mitte, FDP, SP/Grüne und GLP hatten in der Debatte die Initiative als nutzlos bezeichnet, weil sie Buosingen nicht verhindern könne. Eine Stimmenthaltung war bei keiner Fraktion ein Thema.

Kommentare

User #2257 (nicht angemeldet)

Super gemacht, vielen Dank. Endlich kommt auch die Politik auf den Boden der Realität zu stehen

Weiterlesen

Antifa
404 Interaktionen
Wohndemo
Schweizer Armee Frauen
21 Interaktionen
Wie bitte?

MEHR SVP

Bligg
55 Interaktionen
«Mundart»
bahnhofstrasse autofrei WEURO 2025
4 Interaktionen
Luzern
EU SVP
228 Interaktionen
EU-Paket

MEHR AUS SCHWYZ

Wangen SZ
Solarenergie
1 Interaktionen
Kantonsrat