Rechte erlangt Mehrheit in Neuenburger Regierung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Die FDP wird die Mehrheit in der neuen Neuenburger Kantonsregierung stellen. Die Linke verliert ihre Mehrheit, die Grünen können keinen Sitz erobern.

FDP-Kandidaten
Die FDP-Kandidaten Alain Ribaux, Laurent Favre und Crystel Graf. (Archivbild) - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • In Neuenburg fand am Sonntag die zweite Runde der Staatsratswahlen statt.
  • Die FDP erlangt die Mehrheit in der Neuenburger Regierung.
  • Die Grünen konnten keinen Sitz erobern.

Ihre Kandidaten lagen bei der zweiten Runde der Staatsratswahl am Sonntag in Führung, vor der Kandidatin und dem Kandidaten der SP.

Die Grünen scheiterten mit ihrem Versuch, einen Sitz in der Regierung zu erobern.

Die SP, die seit 2013 drei von fünf Sitzen hatte, verliert einen Sitz. Ihre Strategie, einen Kandidaten zurückzuziehen und ein rot-grünes Wahlticket zu bilden, ist nicht aufgegangen.

An der Spitze klassierten sich die beiden bisherigen FDP-Staatsräte Alain Ribaux und Laurent Favre mit 25'197 beziehungsweise 25'175 Stimmen. Es folgt die erstmals angetretene Sozialdemokratin Florence Nater mit 24'724 Stimmen. Sie lag noch vor ihrem Parteikollegen und bisherigen Staatsrat Laurent Kurth mit 24'356 Stimmen. Die FDP-Kandidatin Crystel Graf erobert mit 23'567 Stimmen den fünften Platz.

Der Bewerber der Grünen Partei, Roby Tschopp, landete mit 19'346 abgeschlagen auf dem letzten Platz.

Kommentare

Weiterlesen

FDP-Kandidaten
29 Interaktionen
FDP vorne
wahlunterlagen
In Neuenburg

MEHR IN POLITIK

fico
25 Interaktionen
Nun doch
SBB Nachtzug
117 Interaktionen
Bund bezahlt
Guterres
2 Interaktionen
Massnahmen

MEHR GRüNE

Glattalbahn
2 Interaktionen
Politik
Glättli
23 Interaktionen
Zürich
Christine Badertscher
7 Interaktionen
Abkommen
Beat Kohler
2 Interaktionen
Bern

MEHR AUS NEUCHâTEL

Neubauten
4 Interaktionen
-0,6 Prozent
Ferienwohnungen
3 Interaktionen
Stabile Parahotellerie
swatch
6 Interaktionen
«Weltneuheit»
Douglasien
5 Interaktionen
-2 Prozent