Gewitter löst zwei Murenabgänge aus

Regionews
Regionews

Österreich,

Gewitter und starke Regenfälle haben am Montagnachmittag in Vorarlberg zwei Muren ausgelöst. Im Gemeindegebiet von Lech am Arlberg ging eine Mure in der Nähe der L198 auf der Höhe des Zürser Tälis ab. Auf der Silvretta Hochalpenstrasse verschüttete eine Mure Teile der Strasse.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

In Lech führte der Flexenbach zu viel Wasser und überschwemmte die L198. Diese musste für kurze Zeit gesperrt werden. Verletzt wurde durch den Murenabgang niemand.

Die Silvretta Hochalpenstrasse wurde gegen 17.30 Uhr in drei Kehren im Gemeindegebiet von Partenen verschüttet. Fahrzeuge, die sich zum Zeitpunkt des Murenabgangs in diesem Bereich befanden, wurden von Mitarbeitern der Vorarlberger Illwerke und der Polizei ins Tal gelotst.

Es wurden weder Personen noch Autos beschädigt. Wegen der erhöhten Steinschlaggefahr blieb die Silvretta Hochalpenstrasse über Nacht gesperrt.

Die Vorarlberger Feuerwehr war zwischen 17 und 19 Uhr vor allem in Zürs, Stuben, in Klösterle und im hinteren Montafon verstärkt im Einsatz. Insgesamt zwölf Einsätze wurden gezählt, sagte ein Sprecher der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle Vorarlberg gegenüber der APA.

Vor allem umgestürzte Bäume, über die Ufer getretene Bäche und vollgelaufene Keller hatten die Einsatzkräfte auf den Plan gerufen.

-Mitteilung der SDA (mis)

Kommentare

Weiterlesen

a
50 Interaktionen
«Beste aller Zeiten»
Trump Basel Galerie
111 Interaktionen
Sicherheitsbedenken

MEHR IN POLITIK

a
81 Interaktionen
Fragen & Antworten
Parmelin Keller-Sutter Trump Zölle
1’212 Interaktionen
Kommentar
Trump
16 Interaktionen
US-Zölle
Die Grünliberalen
16 Interaktionen
US-Zölle

MEHR AUS ÖSTERREICH

Gondelbahn
Wieder in Betrieb
Antarktis
3 Interaktionen
Zweifel widerlegt
Jimi Blue Ochsenknecht
13 Interaktionen
«Schlechtes Essen»
René Benko
3 Interaktionen
Österreich