Ukraine-Krieg: Direkte Friedensgespräche in Istanbul gestartet

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Türkei,

In Istanbul treffen die Ukraine und Russland zu direkten Verhandlungen aufeinander. Die Lage bleibt angespannt, die Hoffnungen auf Fortschritte sind gering.

Gespräche Russland Ukraine Istanbul
Vertreter Russlands und der Ukraine sind am Montag im türkischen Istanbul zusammengekommen. - Keystone

Am Montag sind ukrainische und russische Delegationen im Istanbuler Ciragan-Palast zusammengekommen. Unter Leitung der Türkei verhandeln beide Seiten über ein Ende des Krieges.

Die ukrainische Delegation wird von Verteidigungsminister Rustem Umerow geführt. Sie wird laut MDR von Vertretern aus Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und weiteren europäischen Staaten beraten.

Die russische Seite hat Präsidentenberater Wladimir Medinski entsandt. Damit schickt Moskau keine hochrangigen Politiker, sondern Vertreter aus der zweiten Reihe, wie der BR darlegt.

Kein Konsens in Sicht

Die Positionen beider Seiten liegen laut «Süddeutsche Zeitung» weit auseinander. Die Ukraine fordert demnach eine bedingungslose Waffenruhe, während Russland weitgehende Zugeständnisse zur Bedingung macht.

Russland Ukraine Istanbul
Die Gespräche zwischen Vertretern Russlands und der Ukraine finden im Ciragan-Palast in Istanbul statt. - Keystone

Konkret verlange die Ukraine laut «dpa» eine international überwachte 30-tägige Waffenruhe auf Basis eines US-Vorschlags. Russland knüpfe eine Feuerpause an Voraussetzungen wie den Verzicht auf westliche Waffenlieferungen.

Zudem fordert Russland die Anerkennung annektierter Gebiete und einen NATO-Verzicht. Die Ukraine wertet diese Forderungen als inakzeptabel.

Eskalation vor Verhandlungsbeginn

Die Gespräche finden vor dem Hintergrund neuer militärischer Eskalationen statt. Die Ukraine hatte am Vortag russische Militärflughäfen angegriffen und nach eigenen Angaben über 40 Flugzeuge zerstört.

Werden sich Russland und die Ukraine in Istanbul auf eine Waffenruhe verständigen?

Russland meldete wiederum den Abschuss von 472 Drohnen auf ukrainisches Gebiet. Beide Seiten betonen, dass sie offen für echte Schritte zum Frieden seien. Russland hat den ukrainischen Entwurf eines Memorandums erhalten, aber die Ukraine sieht noch kein russisches Gegenstück, so «ProSieben».

Die erste Runde der Gespräche hatte Mitte Mai ebenfalls in Istanbul stattgefunden, blieb aber bei der Frage der Waffenruhe ergebnislos. Beide Seiten einigten sich lediglich auf einen Gefangenenaustausch von jeweils 1'000 Personen.

Kommentare

User #3542 (nicht angemeldet)

Und es bringt genau nichts. Alles nur Farce und Show. Ein freundliches Lächeln übertüncht das teuflische Grinsen. Die Militärlobby und Politiker sagen ob der Krieg weitergeht oder nicht. ” Taurus ” , Panzer, Kampfjets und Drohnen Abwehrsysteme wurden ins Kriegsgebiet geschickt. Jetzt müssen sie sich bezahlt machen. All die Waffen und Systeme müssen jetzt erst ausprobiert und analysiert werden. Aus den Erfahrungen werden verbesserte Waffen und Abwehrsysteme entwickelt und wenn dann die Milliardenschweren Rüstungsaufträge vergeben sind, die die Politiker vermittelten und zugestimmt haben öffnet sich ein neuer finanzieller Markt = Wiederaufbauprogramme.

Merlin

Kommen Putin und Trump nur am Telefon?

Weiterlesen

Wladimir Medinski
13 Interaktionen
Istanbul
Selenskyj
46 Interaktionen
Auf X
Recep Tayyip Erdogan Putin
4 Interaktionen
Heimlicher Gewinner

MEHR IN POLITIK

Raketenwerfer
3 Interaktionen
Armasuisse
Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
11 Interaktionen
Militäroperation
Viola Amherd F-35 Fixpreis
108 Interaktionen
Wegen F-35-Debakel
Russia Putin
71 Interaktionen
Selenskyj-Vorschlag

MEHR UKRAINE KRIEG

Kramatorsk
Ukraine-Krieg
Sumy
Ukraine-Krieg
Malaysia Summit
69 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Malaysia
8 Interaktionen
Treffen

MEHR AUS TüRKEI

erdogan türkei schweden
4 Interaktionen
Für Zypern
Regelung
4 Interaktionen
«Gefährlich»
Syria Israel
6 Interaktionen
Sabotageakt
Imamoglu
Haftstrafe