Regierung

Scholz verteidigt Krisenkurs der deutschen Regierung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den Kurs der «Ampel»-Koalition gegen Kritik der oppositionellen Christdemokraten verteidigt.

Scholz
Scholz am Samstag in Berlin - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • «Diese Bundesregierung hat in zwölf Monaten mehr in Gang gebracht, umgesetzt und aufgeräumt, als in den Regierungen der vergangenen zwölf Jahren möglich war», sagte er in der Generaldebatte zum Haushalt 2023 am Mittwoch im Bundestag.

Scholz nannte etwa auch Reformen beim Einwanderungsrecht und Bildungsmöglichkeiten, um die Fachkräftelücke zu schliessen. «Diese Bundesregierung räumt auf mit all diesen Versäumnissen – und das trotz Ukraine-Krieg, trotz Pandemie, trotz Energiekrise, trotz gestörter Lieferketten und weltweiter Inflation

Scholz hob die milliardenschweren Entlastungspakete für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen hervor. Zugleich werde in Infrastruktur und Digitalisierung investiert, «damit Deutschland nicht länger das Land der Funklöcher und der Schlaglöcher bleibt, das Land der kaputten Brücken und der verspäteten Züge» bleibe. Die Bundesregierung habe im Sommer mit dem Neun-Euro-Ticket «endlich frischen Wind» in den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) gebracht. «Und jetzt sorgen wir mit dem digitalen Deutschlandticket und mit einer Milliarde mehr an Regionalisierungsmitteln für einen langfristig attraktiven ÖPNV.»

Kommentare

Weiterlesen

Baba
84 Interaktionen
«Bauch»
Unfreundliche Gäste
241 Interaktionen
«Aggressiv»

MEHR IN POLITIK

Cassis
83 Interaktionen
Cassis warnt
Christina Bachmann-Roth
7 Interaktionen
Bachmann-Roth
Trumps Schatten
arena
529 Interaktionen
Strom-Arena

MEHR REGIERUNG

Mallorca
18 Interaktionen
In Hochsaison
13 Interaktionen
Spende
Krankenkassenprämien Coronavirus
5 Interaktionen
Aargauer Regierung
axpo
1 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Olaf Scholz
7 Interaktionen
Kriegsende-Gedenken
Samra
Pfefferspray
Stuttgart
1 Interaktionen
Keine U-Haft
FC Bayern
2 Interaktionen
Verrücktes 3:3