Regierung

Regierung will Bundeswehr-Einsatz Irini im Mittelmeer um ein Jahr verlängern

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundeswehr-Einsatz im Mittelmeer zur Durchsetzung des Waffenembargos gegen die Parteien im libyschen Bürgerkrieg soll verlängert werden.

Kämpfer in Libyens Hauptstadt Tripolis
Kämpfer in Libyens Hauptstadt Tripolis - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • EU-Mission soll Waffenlieferungen nach Libyen unterbinden.

Das Kabinett beschloss am Mittwoch den Antrag auf Verlängerung des Mandats für die Teilnahme an der EU-Mission Irini um ein Jahr bis Ende April 2023, wie Regierungssprecher Steffen Hebestreit mitteilte. Über die Fortsetzung des Einsatzes entscheidet nun der Bundestag.

Von deutscher Seite sollen weiterhin bis zu 300 Soldatinnen und Soldaten entsandt werden können. Die Mission Irini im Mittelmeer war 2020 mit dem Ziel gestartet worden, Waffenlieferungen nach Libyen zu unterbinden. Zudem soll die illegale Ausfuhr von Rohöl oder Ölprodukten aus Libyen verhindert werden. Die Mission solle «aktiv zum Friedensprozess des Landes beitragen», sagte Hebestreit. Weiteres Ziel der Mission bleibt demnach die Bekämpfung von Schleusernetzwerken.

Derzeit beteiligt sich Deutschland nach Angaben der Bundeswehr mit dem Seefernaufklärungsflugzeug P-3C Orion an der Mission. Hinzu kommt Personal im operativen Hauptquartier in Rom und auf dem Flaggschiff im Einsatzgebiet.

In Libyen gibt es seit Jahren einen Konflikt vor allem zwischen der Übergangsregierung in Tripolis und dem in der ostlibyschen Stadt Tobruk tagenden Parlament, das seinerseits eine Gegenregierung unterstützt. Eigentlich im vergangenen Dezember geplante Parlaments- und Präsidentschaftswahlen waren wegen der anhaltenden Konflikte und Rivalitäten in dem Land abgesagt worden.

Kommentare

Weiterlesen

Brot
147 Interaktionen
6 % des Einkommens
Spiez
«Entsetzlich»

MEHR IN POLITIK

Johann Schneider-Ammann
1 Interaktionen
Europa-Dossier
Schweiz EU
61 Interaktionen
EU-Verträge
1 Interaktionen
Basel

MEHR REGIERUNG

pzm psychiatriezentrum münsingen ag
1 Interaktionen
Bern
Sébastien Lecornu
1 Interaktionen
Beruhigung
Lecornu
3 Interaktionen
Mitte-Rechts

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Fabian
Gewaltverbrechen
Carmen Geiss Jack White
«Bin erschüttert»
Polizeiwagen Feldweg Fabian 8
Überraschendes Detail
Wandern Unfall
2 Interaktionen
Süddeutschland