Parlament

Präsident von Guinea-Bissau löst Parlament auf und kündigt Neuwahlen auf

AFP
AFP

Guinea-Bissau,

Der Präsident von Guinea-Bissau, Umaro Sissoco Embalo, hat am Montag das Parlament aufgelöst und vorgezogene Parlamentswahlen angekündigt.

Präsident von Guinea-Bissau, Umaro Sissoco Embalo
Präsident von Guinea-Bissau, Umaro Sissoco Embalo - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Streit um Immunität von Oppositionsführer.

Embalo verwies auf «anhaltende und unüberbrückbare Differenzen» mit dem Parlament, die das «Vertrauens zwischen den souveränen Institutionen erschöpft» hätten. Einem Präsidialdekret zufolge werden die Parlamentswahlen am 18. Dezember stattfinden.

Die ehemalige portugiesische Kolonie in Westafrika mit rund zwei Millionen Einwohnern ist notorisch instabil. Seit der Unabhängigkeit 1974 hat es vier Militärputsche gegeben, zuletzt im Jahr 2012. Im vergangenen Februar starben elf Menschen bei Gewalttaten, die Embalo als Putschversuch bezeichnete. Schwer bewaffnete Männer griffen Regierungsgebäude in Bissau an, während der Präsident eine Kabinettssitzung leitete.

Embalos Streit mit dem Parlament dreht sich vor allem um den Oppositionsführer Domingos Simoes Pereira, gegen den Embalo sich 2019 bei der Präsidentschaftswahl durchgesetzt hatte. Embalo wirft ihm Korruption vor und will ihm die Immunität entziehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
247 Interaktionen
Selenskyj
schmezer kolumne
8 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

stimmrechtsalter 16 basel
35 Interaktionen
Mit 16 abstimmen?
Gastbeitrag Porträtfoto Manuela Angst
Advents-Zeit
berner stadtrat
4 Interaktionen
Aufarbeitung
stadtrat bern
Rückzug

MEHR PARLAMENT

Bundeshaus
6 Interaktionen
In Aussenpolitik
donald trump
4 Interaktionen
Nach Waffenruhe
naher osten
5 Interaktionen
Nahost-Reise
Spanisches Parlament
7 Interaktionen
Bestätigung

MEHR AUS GUINEA-BISSAU

Schimpansen Früchte Alkohol betrunken
14 Interaktionen
Leckeres Gelage
2 Interaktionen
Opferzahl nun bei elf