Advents-Zeit: «In Bern beginnt die Vorfreude früher»
Mit der Aktion «Berner Novemberfenster» zieht das Adventsgefühl bereits einen Monat früher in Bern ein. Ein Gastbeitrag von Manuela Angst, CEO Bern Welcome.

Das Wichtigste in Kürze
- Bereits im November taucht Bern ins vorweihnachtliche Strahlen ein.
- Dafür sorgt die neue Aktion «Berner Novemberfenster».
- Bern Welcome und BernCity bringen die beliebte Dorftradition gemeinsam in die Stadt.
Die Tage werden kürzer, die Luft kühler – und irgendwo zwischen Jahresendspurt und Budgetplanung schleicht sich leise ein Gedanke ein: Weihnachten.
Vielleicht noch nicht in Form von Geschenken oder «Güetzi» (Keksen), aber ganz sicher als Sehnsucht nach einem Moment der Ruhe, nach Gemeinschaft, nach einem würdigen Jahresausklang.

Während andernorts noch der Herbst regiert, taucht Bern im November bereits ins vorweihnachtliche Strahlen ein.
Mit der neuen Aktion «Berner Novemberfenster», welche wir zusammen mit BernCity ins Leben gerufen haben, bringen wir die beliebte Dorftradition der schön dekorierten Adventsfenster mitten in die Stadt.
Dankbarkeit steht im Mittelpunkt
Vom 1. bis 30. November öffnet sich täglich ein neues Fenster bei lokalen Berner Akteurinnen und Akteuren – begleitet von kleinen Überraschungen, stimmungsvoller Beleuchtung und berührenden Geschichten.

Warum so früh? Weil der Wunsch nach Wärme und Zusammensein nicht erst mit dem Advent beginnt. Und weil wir die festliche Stimmung in Bern bewusst verlängern möchten.
Nebst dem Zusammensein steht in dieser besonderen Zeit auch die Dankbarkeit im Mittelpunkt. Teams feiern ihre Erfolge bei Weihnachtsessen, Betriebe bedanken sich bei ihren Mitarbeitenden.
Und auch wir sagen mit dieser Aktion Danke – an all jene engagierten Akteurinnen und Akteure, die Bern das ganze Jahr hindurch zum Leuchten bringen.
Mit dem Berner Novemberfenster stellen wir sie ins Zentrum. Wenn hinter Fenstern Geschichten erstrahlen, wird der November zur Einladung, Bern neu zu entdecken.
***
Zur Autorin: Manuela Angst ist CEO bei Bern Welcome.