EU

Portugal hat EU-Ratsvorsitz von Deutschland übernommen

AFP
AFP

Deutschland,

Portugal hat zum Jahreswechsel die EU-Ratspräsidentschaft von Deutschland übernommen.

Projektion auf Brandenburger Tor
Projektion auf Brandenburger Tor - POOL/AFP

Zum Ende des sechsmonatigen deutschen Vorsitzes, der von der Corona-Pandemie und dem EU-Haushaltsstreit geprägt war, erstrahlte am Donnerstagabend eine Projektion auf dem Brandenburger Tor.

Eine der wichtigsten Aufgaben für die portugiesische Ratspräsidentschaft wird die Koordinierung des immensen EU-Corona-Hilfspaketes im Umfang von 750 Milliarden Euro sein. Deutschland leistete dazu die Vorarbeit, indem es bei den Verhandlungen vermittelte.

«Die nächste Etappe ist nicht weniger anspruchsvoll», warnte der portugiesische Ministerpräsident António Costa in einem Gastbeitrag für die Wochenzeitung «Expresso». Es gehe nun um die Umsetzung der europaweiten Corona-Impfkampagne und der nationalen Pläne zum wirtschaftlichen Wiederaufbau.

Ganz oben auf die Agenda hat der portugiesische Vorsitz auch die europäische Sozialpolitik gesetzt. Bei einem Sozialgipfel in Porto im Mai sollen die Mitgliedsstaaten Schlüsse aus der Corona-Pandemie ziehen und die sozialen Rechte der Europäer weiter ausbauen.

Profitieren könnte die portugiesische Ratspräsidentschaft vom Amtsantritt des künftigen US-Präsidenten Joe Biden. Die EU auf eine Verbesserung der transatlantischen Beziehungen, die unter dem scheidenden US-Präsidenten Donald Trump schwer gelitten haben. Trump scheidet am 20. Januar aus dem Amt. An diesem Tag wird sein gewählter Nachfolger Biden vereidigt.

Kommentare

Weiterlesen

Arena
216 Interaktionen
«Geheime» EU-Verträge
Zug
53 Interaktionen
In Zug

MEHR IN POLITIK

Trump
7 Interaktionen
Rückschlag für Trump
Keller-Sutter
8 Interaktionen
Treffen
Mietpreis-Initiative Jacqueline Badran
99 Interaktionen
Mietpreis-Initiative
Boris Pistorius
49 Interaktionen
Zweifel

MEHR EU

stromabkommen
14 Interaktionen
Hintergrund
Ursula von der Leyen
25 Interaktionen
Druck
Nationalrat
10 Interaktionen
Im Asylwesen
Ursula von der Leyen
17 Interaktionen
Wegen Putins Kurs

MEHR AUS DEUTSCHLAND

lets dance
«Let's Dance»
Berlin Messer-Attacke
Bei Kontrolle
Mannheim
10 Interaktionen
«Bürgernähe»