Rentenreform

Neue Verhandlungen über Rentenreform in Frankreich

AFP
AFP

Frankreich,

Nach neuen Massenprotesten gegen die Rentenreform in Frankreich verhandelt die Regierung am Freitag erneut mit den Gewerkschaften.

«Streik Blockade - Macron zieh Leine!» steht auf einem Banner
«Streik Blockade - Macron zieh Leine!» steht auf einem Banner - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Der einflussreiche Gewerkschaftsbund CGT und andere fordern einen vollständigen Rückzug der Reformpläne, mit denen Präsident Emmanuel Macron das komplizierte System mit mehr als 40 Rentenkassen vereinheitlichen will..

Premierminister Edouard Philippe hat Gewerkschaften und Arbeitgeber für den Vormittag zu einer neuen Gesprächsrunde eingeladen. Die Fronten sind allerdings verhärtet. Am Donnerstag waren erneut hunderttausende Menschen gegen die Pläne auf die Strasse gegangen.

Der einflussreiche Gewerkschaftsbund CGT und andere fordern einen vollständigen Rückzug der Reformpläne, mit denen Präsident Emmanuel Macron das komplizierte System mit mehr als 40 Rentenkassen vereinheitlichen will. Dies lehnt die Regierung kategorisch ab. Die grösste Gewerkschaft CFDT will mindestens einen Verzicht auf die geplante Erhöhung des Rentenalters von 62 auf 64 Jahre erreichen.

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR IN POLITIK

Gregor Rutz SRG
80 Interaktionen
Halbierungsinitiative
Stadt Aarau
1 Interaktionen
Wahlkampf

MEHR RENTENREFORM

Massenproteste
1 Interaktionen
Rentenreform
frankreich
10 Interaktionen
Premier Bayrou
8 Interaktionen
46 Festnahmen

MEHR AUS FRANKREICH

von der Leyen
1 Interaktionen
Deal im Zollstreit?
Marine Le Pen
1 Interaktionen
Inspektion