Nato und EU warnen Putin vor Anerkennung von Luhansk und Donezk
Nato und EU warnen Russland davor, die autonomen ukrainischen Regionen Luhansk und Donezk als Volksrepubliken anzuerkennen.

Das Wichtigste in Kürze
- Nato und EU warnen Russland davor, Luhansk und Donezk aus Volksrepubliken anzuerkennen.
- In den beiden ukrainischen Regionen haben Separatisten Volksrepubliken ausgerufen.
- Das russische Parlament hat Putin dazu aufgefordert, die Regionen anzuerkennen.
Die Nato und die EU haben sich an den russischen Präsidenten Wladimir Putin gewandt. Sie warnen ihn davor, die abtrünnigen ukrainischen Regionen Luhansk und Donezk als Volksrepubliken anzuerkennen.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte am Dienstag in Brüssel, ein solches Vorgehen wäre eine Verletzung des Völkerrechts. Weiter würde es die territorialen Unversehrtheit und Autorität der Ukraine sowie die Minsker Friedensvereinbarungen verletzen.
EU stellt sich ebenfalls gegen eine Anerkennung
Auch der EU-Aussenbeauftragte Josep Borrell erklärte: «Diese Anerkennung wäre ein klarer Verstoss gegen die Minsker Vereinbarungen.»
Die russische Parlament hatte Putin zuvor aufgefordert, über die Anerkennung der Regionen Luhansk und Donezk als «Volksrepubliken» zu entscheiden. «Die EU verurteilt entschieden die Entscheidung der russischen Staatsduma», kommentierte Borrell dazu.