Ständeratskommission pocht auf mehr Munition für Schweizer Armee

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Bürgerliche Mehrheit kämpft für zusätzliche Milliarde Franken für Fliegerabwehr-Munition der Schweizer Armee.

Schweizer Armee
Eine 35-Millimeter-Fliegerabwehrkanone der Schweizer Armee. (Archivbild) - keystone

Nach einem erfolglosen Antrag im Nationalrat versucht nun eine bürgerliche Mehrheit in der zuständigen Ständeratskommission, eine zusätzliche Milliarde Franken für Fliegerabwehr-Munition der Schweizer Armee doch noch durchzusetzen. Der Entscheid fiel äusserst knapp.

Mit 5 zu 5 Stimmen und Stichentscheid von Präsidentin Andrea Gmür-Schönenberger (Mitte/LU) beantragt die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerats (SIK-S) einen zusätzlichen Verpflichtungskredit, wie die Parlamentsdienste am Freitag mitteilten.

Munitionskauf auf dem Prüfstand

Dieser soll für den Kauf von Munition für die bodengestützte Luftverteidigung grösserer und mittlerer Reichweite sowie für Systeme für die indirekte Feuerunterstützung auf mittlere Distanz eingesetzt werden.

Darüber entscheiden wird die kleine Kammer in der Herbstsession im September. Im Nationalrat war dieser Antrag im Juni knapp gescheitert. Finanzpolitische Gründe gaben den Ausschlag, dass auch ein Teil der Bürgerlichen gegen die Mehrkosten stimmte oder sich bei der Frage der Stimme enthielt.

Kommentare

User #6027 (nicht angemeldet)

Mit der Überschallrakete der Russen hat sich das Schlachtfeld verändert. Hört auf alten Sachen hinterherzurennen. Die Schweiz hat und hatte nie eine Armee die für den Krieg gewappnet war. Es waren die Banken die im Weltkrieg die Schweiz geschützt hatten....

Weiterlesen

Taschenmunition Werner Salzmann
132 Interaktionen
«20 Schuss reichen»

MEHR AUS STADT BERN

Radiologie
Nach Streik
Volksschule Kirchenfeld
2 Interaktionen
Drei Jahre
Stadt Bern
12 Interaktionen
Bern