NATO

Nato-Generalsekretär äussert «ernsthafte Bedenken» zu Türkei

AFP
AFP

Belgien,

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat «ernsthafte Bedenken» mit Blick auf das Mitgliedsland Türkei geäussert.

Nato-Generasekretär Stoltenberg
Nato-Generasekretär Stoltenberg - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Stoltenberg nennt auch Lage «demokratischer Rechte».

Es gebe im Bündnis «schwerwiegende Differenzen» mit Ankara, sagte Stoltenberg bei einer gemeinsamen Sitzung der Aussen- und Verteidigungsausschüsse im Europaparlament. Er nannte den Konflikt um Gasvorkommen im östlichen Mittelmeer, Ankaras Entscheidung zum Kauf des russischen Luftabwehrsystems S-400 und die Frage «demokratischer Rechte in der Türkei».

Stoltenberg betonte gleichzeitig, in einer Allianz mit 30 Mitgliedern mit unterschiedlicher Geschichte, Geographie und Politik werde es immer Differenzen geben. Aufgabe der Nato sei es deshalb, «eine wichtige Plattform» zu sein, um «ernsthafte Debatten» über Probleme zu führen und Spannungen zu verringern.

Stoltenberg verwies dabei auf den Konflikt der Türkei um Gasvorkommen im östlichen Mittelmeer mit Griechenland und Zypern. Hier habe die Nato mit einem Mechanismus zur militärischen Konfliktvermeidung für Entspannung gesorgt. Dies habe den Weg für Vorgespräche zwischen Griechenland und der Türkei über die zugrundeliegenden Ursachen des Streits freigemacht.

Kommentare

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
215 Interaktionen
«PR-Erfolg»
Donald Trump
34 Interaktionen
Neues Gesetz

MEHR IN POLITIK

Schweizer Armee
Verpflichtungskredit
solaranlage
2 Interaktionen
Basel
Pfleger
Basel

MEHR NATO

Ukraine Waffen
10 Interaktionen
In Dänemark
Trump Rutte
25 Interaktionen
Wie Nato-Chef
Nato-Gipfel
55 Interaktionen
Nato-Gipfel
APTOPIX Netherlands NATO Summit
26 Interaktionen
Nach Kritik

MEHR AUS BELGIEN

Klimawandel gefährdet die Zukunft der Vanille
3 Interaktionen
Klimawandel
Ursula von der Leyen
8 Interaktionen
Brief
KI-Gesetz
1 Interaktionen
Künstliche Intelligenz
2040 eu
4 Interaktionen
Realistisch?