Merz: Kompromisse beim Bürgergeld «schwierig»

AFP
AFP

Deutschland,

Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU) sieht im Streit um das neue Bürgergeld wenig Raum für Verhandlungen.

söder
Entsprechend eines Vorschlags von CDU-Chef Friedrich Merz (im Bild) könne das Gesetz aufgespalten werden, so Söder. (Symbolbild) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • CDU-Chef sieht Reform als «Weg in ein bedingungsloses Grundeinkommen».

«Die Bundesregierung vollzieht mit diesem Gesetz einen vollständigen Systemwechsel in der Arbeitsmarktpolitik. Da sind Kompromisse schwierig» sagte Merz der «Welt am Sonntag» (Wams). Er lehne den «Paradigmenwechsel» ab, den die Bundesregierung mit dem Bürgergeld vornehme, hiess es weiter. «Dieses sogenannte Bürgergeld ist der Weg in ein bedingungsloses Grundeinkommen aus Steuermitteln», sagte der CDU-Vorsitzende.

Am Donnerstag hatte die Ampel-Koalition ihr grösstes sozialpolitisches Reformprojekt durch den Bundestag gebracht. Ob das neue Bürgergeld aber tatsächlich wie geplant zum Jahreswechsel das Hartz-IV-System ablösen kann, war weiterhin unklar. Die Union will das Vorhaben kommende Woche im Bundesrat aufhalten. Dieser muss dem Gesetz zustimmen.

Kommentare

Weiterlesen

Viktor Giacobbo
185 Interaktionen
Klima-Schock
F-35 Stefan Holenstein
127 Interaktionen
Trotz Mehrkosten

MEHR IN POLITIK

Wladimir Putin
9 Interaktionen
Alaska-Gipfel
Trump Putin
11 Interaktionen
Brüder im Geiste?
trump putin
78 Interaktionen
Alaska
cortébert
8 Interaktionen
Kanton vorbereitet?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Russland und EU
1 Interaktionen
Im September
Polizei
6 Interaktionen
Deutschland
100 tage merz
13 Interaktionen
100-Tage-Bilanz