EU

Merkel mahnt ehrliche Fehlerbilanz der EU-Coronapolitik an

AFP
AFP

Deutschland,

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat eine ehrliche Bilanz von Unzulänglichkeiten beim Krisenmanagement der EU in der Corona-Pandemie angemahnt.

Kanzlerin im Plenum
Kanzlerin im Plenum - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Kanzlerin fordert mehr europäische Handlungsfähigkeit.

Ziel müsse es sein, dass Europa künftig besser mit «Herausforderungen dieser Grössenordnung» umgehen kann, sagte Merkel am Donnerstag in ihrer Regierungserklärung im Bundestag. «Solange die Pandemie nicht überwunden ist, kann eine Debatte über Lehren aus der Krise nur ein erster Schritt eines längeren und tiefergehenden Prozesses sein», sagte Merkel. Dieser Prozess sei aber nötig.

Die ersten Reaktionen auf die Corona-Pandemie seien auf Nationalstaatsebene erfolgt, erst danach habe es europäische Abstimmungen gegeben - etwa in Fragen von Grenzschliessungen und Freizügigkeit, kritisierte Merkel. «Wir wissen heute, dass wir das besser können und es auch in Zukunft besser machen.» Hier gehe es um eine «Stärkung der europäischen Handlungsfähigkeit».

Unzufrieden zeigte sich Merkel damit, dass es immer noch keine EU-weit einheitliche Regelung in der Frage gibt, wie mit Einreisenden aus Virusvarianten-Gebieten umgegangen wird. «Das muss besser werden», sagte sie. Deshalb wolle sie das Thema auf dem EU-Gipfel am Nachmittag ansprechen.

Die EU benötige generell eine verbesserte Krisenvorsorge und Krisenreaktion im Bereich der öffentlichen Gesundheit, sagte die Kanzlerin. Deutschland unterstütze die «schrittweise Schaffung einer Gesundheitsunion» und die Einrichtung einer neuen EU-Gesundheitsbehörde.

Merkel äusserte sich in einer Regierungserklärung im Bundestag - wahrscheinlich der letzten ihrer Amtszeit. Im Zentrum stand die Europapolitik.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
281 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
96 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN POLITIK

Guy Parmeli
7 Interaktionen
Zolleinsparungen
KITA
4 Interaktionen
St. Gallen
Mitte
6 Interaktionen
Bregy-Nachfolge
Umgang mit Künstlicher Intelligenz
9 Interaktionen
Motion

MEHR EU

Ursula von der Leyen
8 Interaktionen
Schon wieder
Edi Rama
3 Interaktionen
Europaminister-Treffen
Mario Draghi
1 Interaktionen
Kritische Prognose
eu schweiz
12 Interaktionen
EU-Asyl

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur