EU

Merkel: Differenzen im EU-Haushaltsstreit waren «einfach zu gross»

AFP
AFP

Belgien,

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht vor einer Einigung auf den nächsten Sieben-Jahres-Haushalt der EU noch «viel Arbeit».

Bundeskanzlerin Merkel
Bundeskanzlerin Merkel - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Kanzlerin sieht noch «viel Arbeit» vor Einigung der Mitgliedstaaten.

«Die Differenzen waren einfach zu gross», sagte die Kanzlerin nach dem Scheitern des Sondergipfels zu dem EU-Budget am Freitagabend in Brüssel. Nun müsse weitergearbeitet werden. Es sei aber noch nicht klar, wann ein weiterer Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs stattfinden könne.

EU-Ratspräsident Charles Michel hatte vor dem Gipfel einen Vorschlag für das EU-Budget für die Jahre 2021 bis 2027 unterbreitet. Er sah ein Gesamtvolumen von 1,074 Prozent der Wirtschaftsleistung vor. Dies sind knapp 1095 Milliarden Euro. Dies war einer Gruppe von Nettozahlerländern aber deutlich zu hoch. Andere Länder kritisierten deutliche Einschnitte bei den Milliardenhilfen für Europas Bauern und für strukturschwache Regionen.

Alle seien sich einig, dass sie das EU-Budget modernisieren wollten, sagte Merkel. Wichtig seien vielen aber auch die Gelder für Landwirtschaft und strukturschwache Regionen. All dies müsse dann auch im Ergebnis nach den «mathematischen Grundrechenarten» zusammenpassen. «Das braucht alles etwas Zeit.»

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
654 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
305 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN POLITIK

Spitalnotfälle
2 Interaktionen
Arzttarife
AKW Gösgen
131 Interaktionen
Realistische Idee?
Berner Obergericht
3 Interaktionen
Vertrag

MEHR EU

Trump zu Zöllen
Kaja Kallas
19 Interaktionen
Konsequenzen
Aussenbeauftragte Kaja Kallas
7 Interaktionen
Verhandlungen
eu ukraine
3 Interaktionen
Bis 2027

MEHR AUS BELGIEN

Donald Trump
Verhandlungen
Digitaler Alterscheck
10 Interaktionen
Massnahmen
Trump Liberation Day Zölle
57 Interaktionen
Zollstreit