Landtagspräsident Hendrik Hering verteidigt die EU
In rund anderthalb Monaten sind Europawahlen. Der Landtagspräsident von Rheinland-Pfalz hält die EU für die «effizienteste Verwaltung», die Deutschland hat.

Das Wichtigste in Kürze
- Hendrik Hering, Präsident des rheinland-pfälzischen Landtages, lobt die EU.
- In gut anderthalb Monaten sind Europawahlen.
Der Landtagspräsident von Rheinland-Pfalz Hendrik Hering (SPD) verteidigt in einem Interview mit «DPA» die Europäische Union.
Landtagspräsident: «Europa macht mehr, als man glaubt»
«Es ist nach meiner Auffassung die effizienteste Verwaltung, die wir haben», sagte der 55-Jährige. Es gäbe in der Europäischen Kommission weniger Mitarbeiter als beispielsweise bei der Stadtverwaltung München.
In gut anderthalb Monaten sind Europawahlen und viele Bürger wüssten nicht, was die EU alles leistet, meint Hering. «Europa macht viel mehr, als man glaubt.»
Grosse Europa-Skepsis
Grund für die Europa-Skepsis: «Politik funktioniert häufig wie folgt: Wenn etwas in der Kommune nicht funktioniert, ist das Land schuld – egal, ob es stimmt.» Und weiter: «Wenn das Land etwas nicht hinkriegt, ist der Bund schuld. Der gemeinsame Nenner ist: Europa ist schuld.»
In England sei das sehr extrem und deswegen hätten sie dort nun Probleme, meint Hering.