Gesetz

Knesset billigt Gesetz zur Beschränkung der Demonstrationsfreiheit im Lockdown

AFP
AFP

Israel,

Das israelische Parlament hat einem Gesetz zur Beschränkung der Versammlungsfreiheit während der Corona-Pandemie zugestimmt.

Benjamin Netanjahu
Protest in Jerusalem. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit Wochen Proteste gegen Israels Regierungschef Netanjahu.

Mit 46 zu 38 Stimmen verabschiedeten die Abgeordneten der Knesset am Mittwoch das umstrittene Gesetz, das der Regierung die Ausrufung eines besonderen Ausnahmezustands während des Corona-Lockdowns erlaubt. Kritiker sehen in der Massnahme den Versuch, die seit Wochen andauernden Proteste gegen Ministerpräsident Benjamin Netanjahu zu unterbinden.

Wegen der dramatisch steigenden Infektionszahlen in Israel hatte die Regierung Mitte September erneut weitreichende Ausgangsbeschränkungen verfügt. Die meisten Firmen, Märkte, Schulen, Kulturstätten sowie religiösen Stätten sind seither geschlossen. Die Menschen dürfen sich maximal einen Kilometer von ihrem Zuhause entfernen, ausser um Lebensmittel oder Medikamente zu besorgen oder zum Arzt zu gehen.

Das nun verabschiedete Gesetz erlaubt es der Regierung, den Ein-Kilometer-Radius auch auf Demonstrationen anzuwenden sowie die Teilnehmerzahl bei Protesten zu beschränken. Dazu kann sie einen besonderen Ausnahmezustand ausrufen, der jeweils wochenweise verlängert werden kann. Zu der Massnahme darf aber nur gegriffen werden, wenn sich das Land bereits in einem Pandemie-bedingten Lockdown befindet.

In Israel gibt es seit Wochen Proteste gegen Regierungschef Netanjahu. Die Demonstranten, die sich oft vor dessen Residenz in Jerusalem versammeln, werfen dem wegen Korruption angeklagten Regierungschef schlechtes Krisenmanagement während der Corona-Pandemie vor und verlangen seinen Rücktritt.

Der linke Oppositionspolitiker Jair Golan sagte, er glaube nicht, dass das neue Gesetz die Demonstrationen stoppen werde. «Die Wut auf den Strassen wächst, und sie wird ihren Weg nach draussen finden.»

Israel hat derzeit gemessen an der Einwohnerzahl die höchste Corona-Infektionsrate weltweit. Landesweit wurden in dem Land mit neun Millionen Einwohnern mehr als 237.000 Infektions- und mehr als 1500 Todesfälle verzeichnet.

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
83 Interaktionen
«Idyllisch»
Schlüssel Wohnungstür Eigenmietwert
25 Interaktionen
«An Urne eine Macht»

MEHR IN POLITIK

Regierungsräte Bundesfeier-Reden 1. August
7 Interaktionen
1. August
Baselbieter Landratssal
2 Interaktionen
Baselbieter
Baustelle
43 Interaktionen
Wettbewerbsfähigkeit

MEHR GESETZ

Österreichs Parlament
1 Interaktionen
Gesetz
donald Trump
50 Interaktionen
Grosse Show
Donald Trump
18 Interaktionen
Big Beautiful Bill
donald trump
51 Interaktionen
Sieg mit Risiko

MEHR AUS ISRAEL

Hamas
3 Interaktionen
Insider verraten
Israel Palestinians
5 Interaktionen
Tel Aviv
palästinenser gaza
Auch bei Hilfszentren
Gazastreifen
Laut Palästinensern