Gesetz

Kabinett bringt Gesetz für neues Bürgergeld auf den Weg

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundeskabinett hat das neue Bürgergeld auf den Weg gebracht, das ab Januar das bisherige Hartz-IV-System ablösen soll.

Kabinettsitzung im Kanzleramt
Kabinettsitzung im Kanzleramt - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ersatz für Hartz IV bringt höhere Regelsätze und abgeschwächte Sanktionen .

Der Gesetzentwurf von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sieht vor, dass die Regelsätze künftig schneller als bisher an die Inflation angepasst werden - zum Jahreswechsel steigt der Betrag für alleinstehende Erwachsene um 53 Euro auf 502 Euro.

Die umstrittenen Sanktionen gegen Leistungsbeziehende, etwa wegen des Versäumens eines Termins, soll es weiterhin geben - allerdings in abgeschwächter Form. Leistungskürzungen wegen einer Pflichtverletzung - etwa wenn ein angebotener Job nicht angenommen wird - werden künftig erst nach einer halbjährigen «Vertrauenszeit» möglich sein.

Zudem werden die Hinzuverdienstmöglichkeiten ausgeweitet. Zusatzleistungen wie ein «Weiterbildungsgeld» sollen zusätzliche Anreize schaffen, sich um eine Beschäftigung bemühen. Ob die Wohnung eines Leistungsempfängers angemessen ist, wird künftig erst nach zwei Jahren überprüft.

«Das neue Bürgergeld bietet Sicherheit und eröffnet Chancen», erklärte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Kurzbotschaftendienst Twitter. Es orientiere sich an der bevorstehenden Inflationsrate und sei weniger bürokratisch. «Zum 1. Januar lassen wir Hartz IV hinter uns», schrieb der Kanzler.

«Mit der Einführung des Bürgergelds setzen wir hier ein starkes Signal für Sicherheit und mehr Respekt», erklärte Heil. Die Menschen müssten sich auf den Staat verlassen können, wenn es hart auf hart komme. «Wir machen den Sozialstaat bürgerfreundlicher und entlasten langfristig die Jobcenter.»

Kommentare

Weiterlesen

Kokain Werbung auromi kritik
20 Interaktionen
Nach Aufschrei
Lehrer
567 Interaktionen
«Woher der Name?»

MEHR IN POLITIK

Stadt Zürich
3 Interaktionen
Mitgliederversammlung
Claude Longchamp Gerhard Pfister
29 Interaktionen
Ex-Mitte-Präsident
Bundesrat Martin Pfister
202 Interaktionen
Kampfjet
Sabina Geissbühler-Strupler
64 Interaktionen
Gastbeitrag

MEHR GESETZ

donald Trump
50 Interaktionen
Grosse Show
Donald Trump
18 Interaktionen
Big Beautiful Bill
donald trump
51 Interaktionen
Sieg mit Risiko
Ursula von der Leyen
8 Interaktionen
Brief

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lola Weippert
«Ja, trage keinen BH»
In Frankfurt
Löschhubschrauber Waldbrand Gohrischheide
Waldbrand