Handel

Japans Ministerpräsident Kishida in Indien zu Gesprächen über Handel und China

AFP
AFP

Indien,

Japans Ministerpräsident Fumio Kishida ist am Montag zu Gesprächen in Indien eingetroffen.

Fumio Kishida (links) und Narendra Modi
Fumio Kishida (links) und Narendra Modi - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Kishida und Modi könnten Initiativen zu sauberen Energien und digitalem Handel ankündigen.

Es wird erwartet, dass er und Indiens Premierminister Narendra Modi bei dem Besuch unter anderem Initiativen zu sauberen Energien und digitalem Handel ankündigen. Es dürfte bei den indisch-japanischen Gesprächen zudem um China gehen. Kishida könnte Modi Medienberichten zufolge ausserdem zu einem Gipfel der G7-Staaten unter japanischem Vorsitz im Mai einladen.

Indien und Japan gehören zusammen mit den Vereinigten Staaten und Australien zur sogenannten Quad-Gruppe. Die Allianz soll ein Gegengewicht zum militärischen und wirtschaftlichen Machtanspruch Chinas bilden.

Vor einigen Tagen hatte Modi bereits seinen australischen Kollegen Anthony Albanese empfangen. Bei ihrem Treffen sprachen beide über China und den Ausbau der Handelsbeziehungen. Kishida hatte seinerseits gerade erst Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und mehrere deutsche Kabinettsmitglieder zu den ersten deutsch-japanischen Regierungskonsultationen in Tokio empfangen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Marco Rima
702 Interaktionen
Nach Corona
Aare
53 Interaktionen
Lebensgefahr

MEHR IN POLITIK

Swisscom
7 Interaktionen
In der Kritik
Grosser Rat Aargau
10 Interaktionen
Aarau
Elisabeth Baume-Schneider Krankenkassen-Prämien
413 Interaktionen
Krankenkassen-Prämien
UN General Assembly
Lula da Silva

MEHR HANDEL

Elektro- und Digitalindustrie
3 Interaktionen
Exportplus
Klimawandel
3 Interaktionen
Nationalrat
6 Interaktionen
Trotz Strafzoll
Aktien
Handel

MEHR AUS INDIEN

Fluss Indien
1 Interaktionen
Laut Studie
20 Interaktionen
«Stolzer Moment»