Regierungschef

Israelischer Regierungschef in Moskau zu Gesprächen über iranisches Atomprogramm

AFP
AFP

Russland,

Das russische Staatsfernsehen zeigte am Freitag Bilder von Bennetts Flugzeug bei der Landung in der Schwarzmeerstadt Sotschi, wo er Putin treffen soll.

Naftali Bennett
Naftali Bennett ist der Ministerpräsident Israels. - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Putin und Bennett wollen über das iranische Atomprogramm sprechen.
  • Der Iran rückte zuletzt immer weiter von den Verpflichtungen aus dem Abkommen ab.

Der israelische Ministerpräsident Naftali Bennett ist in Russland eingetroffen, um sich erstmals mit Präsident Wladimir Putin zu treffen. Das russische Staatsfernsehen zeigte am Freitag Bilder von Bennetts Flugzeug bei der Landung in der Schwarzmeerstadt Sotschi, wo er Putin treffen soll. Vergangene Woche hatte Bennetts Büro mitgeteilt, dass die beiden über das iranische Atomprogramm sprechen werden.

Moskau gehört zu den Unterzeichnern eines Abkommens aus dem Jahr 2015, das Sanktionserleichterungen für den Iran im Gegenzug für eine Begrenzung seines Nuklearprogramms vorsieht. Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hatte sich 2018 aus dem Abkommen zurückgezogen und erneut harte Sanktionen gegen den Iran verhängt. Teheran rückte daraufhin immer weiter von seinen Verpflichtungen aus dem Abkommen ab. Bennett hatte vergangenen Monat bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen gesagt, dass Israel «nicht zulassen wird, dass der Iran eine Atomwaffe bekommt.»

Der Besuch könnte eines der letzten persönlichen Treffen Putins mit einem ausländischen Staatsoberhaupt sein, bevor nächste Woche die neuen russischen Covid-Beschränkungen in Kraft treten. Der Kreml hatte mitgeteilt, dass der 69-Jährige während einer landesweiten «arbeitsfreien» Woche ab dem 30. Oktober keine persönlichen Treffen mehr abhalten wird. Russland will mit dem einwöchigen Lockdown die rasante Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen.

Kommentare

Weiterlesen

Bennett
45 Interaktionen
Delta-Unterart AY 4.2
Israel Russia
1 Interaktionen
Ende nächster Woche
Ferien
1 Interaktionen
Sommerende geniessen

MEHR IN POLITIK

Sondersession des Luzerner Kantonsrats
2 Interaktionen
Luzern
Eine Übersichtsaufnahme des Zürcher Kantonsrats
Zustimmung
Andrea Zryd Andreas Gafner
3 Interaktionen
Parlaments-Staffel
Dominique Späth
27 Interaktionen
SP-Gemeinderätin

MEHR REGIERUNGSCHEF

Shani
1 Interaktionen
Philharmoniker
Aftermath of violent
3 Interaktionen
Regierungschef geht
Premierminister Ishiba
Berichte
thailand
Thailand

MEHR AUS RUSSLAND

Dmitri Peskow
20 Interaktionen
Moskau
öl
29 Interaktionen
In Russland
Raumfahrtzentrum Moskau
26 Interaktionen
Neue Steuerzentrale
Sumy
5 Interaktionen
Attacke