IAEA droht Iran wegen Atom-Aktivitäten mit UN-Sicherheitsrat

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Österreich,

Die IAEA hat Iran wegen seines Atomprogramms gerügt. Das Gremium droht, den Streit vor den UN-Sicherheitsrat zu bringen.

Iran Atomanlage
Die IAEA droht Iran im Atomstreit mit der nächsten Instanz. (Archivbild) - Keystone

Das Lenkungsgremium der IAEA hat Iran offiziell vorgeworfen, gegen seine Verpflichtungen zur Offenlegung des Atomprogramms verstossen zu haben. Die Internationalen Atomenergiebehörde droht laut «swissinfo» mit einer Einschaltung des UN-Sicherheitsrats, falls das Land nicht kooperiert.

Die entsprechende Resolution wurde von Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und den USA initiiert. Damit solle der Druck auf Iran vor dem Hintergrund wachsender Spannungen im Nahen Osten erhöht werden.

Hinweise auf geheime Atom-Aktivitäten

Der Schritt erfolgt nach der jahrelangen Weigerung des Mullah-Regimes, geheime Atom-Aktivitäten offenzulegen. IAEA-Inspektoren hatten an bislang unbekannten Standorten Spuren von Uran gefunden, wie «Zeit Online» berichtet.

Iran Reza Najafi  IAEA
Der UN-Vertreter des Iran in dieser Woche während einer Pressekonferenz anlässlich der Sitzung des Gouverneursrats der IAEO. - Keystone

Die Erklärungen der iranischen Führung zu diesen Funden seien laut IAEA unglaubwürdig. Die Behörde sehe sich daher nicht in der Lage, den ausschliesslich friedlichen Charakter des iranischen Atomprogramms zu garantieren.

Iran kündigt Gegenmassnahmen an

Die 35 Staaten des IAEA-Gouverneursrats räumen dem Land noch Zeit ein, um einzulenken. Wann der UN-Sicherheitsrat eingeschaltet wird, bleibt laut «swissinfo» offen.

Iran kritisierte die Resolution scharf und kündigte Gegenmassnahmen an. Laut «Zeit Online» plane das Regime eine neue Urananreicherungsanlage in einer «sicheren Zone» errichten.

Zudem sollen in Fordow modernere Zentrifugen installiert werden. Weitere Schritte seien laut iranischem Staatsfernsehen in Planung.

Internationale Gemeinschaft in Sorge

Der Iran betont, nicht nach Atomwaffen zu streben. Dennoch produziert das Land als einziger kernwaffenfreier Staat Uran mit beinahe waffentauglichem Reinheitsgrad, wie «swissinfo» berichtet.

Glaubst du, dass der Iran zeitnah Atomwaffen besitze wird?

Die USA und andere westliche Staaten befürchten, das Land könne bald in der Lage sein, Atomwaffen zu bauen. Die internationale Gemeinschaft reagiert laut «SRF» zunehmend besorgt auf die Entwicklungen.

Die IAEA bleibt mit ihren Inspektoren im Land und steht in Kontakt mit den iranischen Behörden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3392 (nicht angemeldet)

Irgendwie versteht man die Aufregung um Israels Reaktion nicht. Der Iran hat im April 2024 Israel direkt mit hunderten Raketen und Drohnen angegriffen und damit einen Krieg begonnen. Darüber hinaus spricht die iranische Regierung offen und kontinuierlich von Israels Auslöschung.

User #5714 (nicht angemeldet)

Auf dieser Welt muss man Atomwaffen haben wenn man nicht von Diktaturen oder Terroristen angegriffen werden soll. Traurig aber wahr.

Weiterlesen

27 Interaktionen
Greift Israel an?
Zerstörung Iran
567 Interaktionen
Nahost-Eskalation
Atomanlage Natans
1 Interaktionen
Sorge um Militärkonflikt

MEHR IN POLITIK

Simone Richner (FDP)
Steuern in Bern
fico
31 Interaktionen
Nun doch
SBB Nachtzug
118 Interaktionen
Bund bezahlt

MEHR AUS ÖSTERREICH

jimi blue kaution
Nicht Ex Yeliz
brandstiftung
4 Interaktionen
In Höchst (Ö)
Jimi Blue Ochsenknecht
9 Interaktionen
Nach Kaution frei
Multiple Sklerose Bluttest
4 Interaktionen
Vor Ausbruch