Bodensee

Am Bodensee bildete sich eine seltene Wasserhose

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Österreich,

Ein seltenes Wetterphänomen faszinierte am Dienstagmorgen den Vorarlberg: Über dem Bodensee wurde eine besondere Wasserhose gesichtet.

bodensee
Über dem Bodensee kam es am Dienstag zu einer seltenen Wasserhose. (Symbolbild) - keystone

Am Dienstagmorgen sorgte eine Wasserhose über dem Bodensee für staunende Blicke in Vorarlberg. Dieses seltene Wetterphänomen wurde von zahlreichen Zeugen beobachtet und von Experten bestätigt.

bodensee
Beobachter haben Bilder der Wasserhose über dem Bodensee später auf Social Media geteilt. - X/@HaleoKn

Laut der «Kleinen Zeitung» bildete sich bei ungewöhnlichen Wetterbedingungen eine kleine Tornado-ähnliche Wasserhose. Sie entwickelte sich über dem See und löste sich wieder auf.

Wie kam es zu der Wasserhose am Bodensee?

Besonders in der Region um Bregenz fielen in den letzten Tagen ungewöhnlich hohe Regenmengen. Innerhalb von 72 Stunden wurden rund 150 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen.

Dies trug massgeblich zu den instabilen Wetterverhältnissen bei, die solche Wasserhosen begünstigten, berichtet «Wetter.at». Wasserhosen entstehen durch rotierende Windsäulen, die bei hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturunterschieden über Gewässern auftreten.

Hast du schon einmal eine Wasserhose gesehen?

Meteorologen betonen, dass diese Phänomene, obwohl visuell beeindruckend, meist nur lokal begrenzt sind und keine grösseren Schäden verursachen. Die Beobachtung über dem Bodensee ist dennoch selten und zieht daher grosses Interesse auf sich.

Wetterphänomene am Bodensee

Experten erklären, dass Wasserhosen zwar Tornados ähneln. Sie bilden sich jedoch oft über Wasser und zerfallen durch die Wassermasse schneller.

Die Bodenseeregion ist aufgrund ihrer geographischen Lage und meteorologischen Bedingungen gelegentlich Schauplatz solcher Phänomene, erläutert «Wetter.at».

Zeugen an der Uferpromenade beschrieben die Wasserhose als beeindruckendes Naturschauspiel. Bei dem Spektakel wurde niemand verletzt.

Kommentare

User #1065 (nicht angemeldet)

ein selenes phänomen, na wartet mal ab, was kommt, wenn ihr weiterhin den klimawandel leugnet. bei den bergstürzen habe ich keinen rappen gespendet, denn für wolfsjäger gebe ich nichts.

User #4221 (nicht angemeldet)

Von wegen "wie Tornado"! Eine Ameise ist ja auch kein Bär, und trotzdem gibt es den Ameisenbär!

Weiterlesen

Wetter
2 Interaktionen
Mini-Tornado
Wasserhose Thunersee
46 Interaktionen
Videos & Bilder
43 Interaktionen
Irre Bilder

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
3 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Erdbeben Affoltern
1 Interaktionen
Mit Stärke 3,1
Erdbeben vor Russlands Ostküste
Warnung

MEHR BODENSEE

pegel bodensee
13 Interaktionen
Anstieg
5 Interaktionen
Regulierung
14 jahren wrack
1 Interaktionen
Nach 14 Jahren
Eine Berufsfischerin hält auf dem Bodensee ein Felchen in der Hand.
4 Interaktionen
Im Bodensee

MEHR AUS ÖSTERREICH

Bären Österreich
7 Interaktionen
In Österreich
Vincent Kriechmayr Rücktritt
4 Interaktionen
Ende nach Olympia?
Cristiano Ronaldo
2 Interaktionen
Tumulte
Herbert Brandl
66-jährig