EU

Hofreiter fordert Stopp von EU-Zahlungen an Ungarns Regierung

AFP
AFP

Deutschland,

Die Grünen haben die EU aufgefordert, keine Zahlungen mehr an die ungarische Regierung zu leisten.

Donaubrücke in Budapest
Donaubrücke in Budapest - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Kommission soll «die Gelder dezentral an die Empfänger in Ungarn verteilen».

«Wenn sich ein Mitgliedstaat der EU wie Ungarn im Windschatten der Corona-Krise immer weiter zu einer Autokratie entwickelt und damit europäische Werte über Bord wirft, muss die EU einschreiten und das klar sanktionieren», sagte Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter am Freitag der Nachrichtenagentur AFP in Berlin.

Anstatt Geld an die Regierung in Budapest zu überweisen, sollte die EU-Kommission «die Gelder dezentral an die Empfänger in Ungarn verteilen», forderte Hofreiter. Ungarns Ministerpräsident Victor Orban habe sich bisher «unbeeindruckt vom Tadel aus Brüssel oder anderen Mitgliedstaaten» gezeigt. «Verstösse gegen Grundwerte wie Gewaltenteilung und Pressefreiheit müssen daher viel stärker als bisher geahndet werden, so dass auch in Budapest endlich verstanden wird: So geht es nicht.»

Orban hatte sich am Montag vom ungarischen Parlament umfassende Vollmachten geben lassen, um die Coronavirus-Krise zu bekämpfen. Das Notstandsgesetz, das dem rechtsnationalen Regierungschef ermöglicht, auf unbestimmte Zeit per Dekret zu regieren, hat in der EU Empörung ausgelöst.

Hofreiter warf der Bundesregierung angesichts der Entwicklung in Ungarn zu grosse Zurückhaltung vor. «Die Bundesregierung, insbesondere die Union, drückt sich schon viel zu lange vor klaren Entscheidungen in Richtung Orban», sagte er zu AFP. «Die Bundesregierung muss sich nächste Woche im Europäischen Rat dafür stark machen, dass Orbans Aushöhlung des europäischen Wertefundaments endlich ein Riegel vorgeschoben und die Demontage der Demokratie klipp und klar verurteilt wird.»

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
34 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
Unilabs
52 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN POLITIK

Abbas Araghtschi
5 Interaktionen
Beziehungen
Brigitte Häberli-Koller
38 Interaktionen
Ständerätin
Spitalnotfälle
3 Interaktionen
Arzttarife
AKW Gösgen
183 Interaktionen
Realistische Idee?

MEHR EU

32 Interaktionen
Zwei Billionen Euro
Le Pen
5 Interaktionen
Laut Urteil
Aussenbeauftragte Kaja Kallas
22 Interaktionen
Verhandlungen
trump zöllen
1 Interaktionen
«Deal» mit Indonesien

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lars Klingbeil
2 Interaktionen
Deutschland
Germany France Politics
2 Interaktionen
Finanzminister
4 Interaktionen
Richterwahl unklar