Grüne-Version von «kein schöner Land» empört viele Deutsche

Maurice Stupnicki
Maurice Stupnicki

Deutschland,

«Kein schöner Land» ist ein bekanntes deutsches Volkslied. Die Grünen haben im Rahmen einer Wahlwerbung eine eigene Version geschaffen. Lob bleibt dafür aus.

bündnis 90/die grünen
Das Bündnis 90/Die Grünen: Annalena Baerbock und Robert Habeck. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die deutsche Grünen-Partei haben eine gesungene Wahlwerbung im Netz verbreitet.
  • Die neue Version von «Kein schöner Land» kommt bei den Deutschen nicht so gut an.

Die Grünen in Deutschland haben sich an ein Experiment für die Bundestagswahlen gewagt. «Kein schöner Land» ist ein bekanntes deutsches Volkslied, welches bereits von Heino neu interpretiert wurde. Die neue Version der Grünen trägt nun den Namen «Ein schöner Land» und sorgt bei der Bevölkerung für Empörung.

Die gesungene Wahlwerbung wurde von der Partei auf Twitter veröffentlicht. Das löste in der Kommentarsektion ein wahres Feuerwerk aus. Mehrfach wird das Video mit dem Wort «Cringe», zu Deutsch etwa «Fremdscham», betitelt.

Auch andere Politiker lassen kein Blatt vor dem Mund. So kommentiert ein SPD-Politiker etwa: «Bei dem Video habe ich sofort den Geschmack von lauwarmem Früchtetee im Mund.»

Kommentare

Weiterlesen

74 Interaktionen
«Ökoterror»
bündnis 90/die grünen
1 Interaktionen
Klimapolitik
Treibhausgasemissionen
2 Interaktionen
Nach Klimastudie
Gesundheit Aargau
5 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN POLITIK

Bundeshaus
14 Interaktionen
Forderung
Roland Müller Daniel Lampart
107 Interaktionen
Zuwanderung
UKW-Radio
13 Interaktionen
Forderung
Bernisches Historisches Museum
7 Interaktionen
Pro Jahr

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
10 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik