EU

Fünf Mittelmeer-Anrainer fordern gerechte Verteilung der Flüchtlinge in der EU

AFP
AFP

Spanien,

Fünf Mittelmeer-Anrainerstaaten haben eine gerechte Verteilung der Flüchtlinge in der Europäischen Union gefordert.

Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Lesbos
Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Lesbos - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Gemeinsame Erklärung nach Treffen im südspanischen Málaga.

Spanien, Italien, Zypern, Malta und Griechenland sprachen sich nach einem Treffen im südspanischen Málaga am Samstag für einen «vorhersehbaren und verbindlichen Mechanismus» zur Verteilung der Flüchtlinge aus. EU-Mitgliedstaaten wie Polen, Ungarn und Tschechien lehnen solche Regelungen seit Jahren strikt ab.

«Unsere Stimme und unsere Vorstellung müssen nicht nur Berücksichtigung finden, sondern sie müssen ins Zentrum der europäischen Politik rücken», sagte der spanische Innenminister Fernando Grande-Marlaska.

Nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) starben in der ersten Jahreshälfte mehr als 1100 Menschen bei dem Versuch, auf oftmals seeuntauglichen Booten über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen. Für den Zeitraum 2014 bis 2018 errechnete die IOM 17.000 Todesfälle.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

GC
65 Interaktionen
Namensliste
sdf
160 Interaktionen
Ansturm

MEHR IN POLITIK

1 Interaktionen
Kanton Zürich
eu schweiz
3 Interaktionen
Liestal
Lena Allenspach.
1 Interaktionen
Bern

MEHR EU

red bull vorarlberg
Kommission
Klimaziele
8 Interaktionen
Emissionen
Google
4 Interaktionen
Wegen Suchergebnissen

MEHR AUS SPANIEN

Vogelgrippe
Vogelgrippe
lux
4 Interaktionen
Album
Teneriffa
Teneriffa Wellen
Ins Meer gerissen