Botschafter

Früherer Regierungssprecher Seibert wird neuer Botschafter in Israel

AFP
AFP

Deutschland,

Der frühere Regierungssprecher Steffen Seibert wird neuer Botschafter Deutschlands in Israel.

Steffen Seibert
Steffen Seibert - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Merkel-Vertrauter dankt Israel für «Freundschaft» mit Deutschland.

Der 62-Jährige veröffentlichte am Montag im Kurzbotschaftendienst Twitter ein Video von sich und stellte sich als designierten Botschafter in Tel Aviv vor. In der Videoansprache auf Hebräisch und Englisch betont Seibert, Deutschland und Israel seien heute «Partner und Freunde». «Für uns Deutsche, für mich persönlich, bedeutet das so viel.»

«Nach der Barbarei und den monströsen Verbrechen der Shoa ist Freundschaft mit Israel nichts, das wir Deutschen als selbstverständlich ansehen könnten», sagte Seibert, der von 2010 bis 2021 der Sprecher von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) war. Deutschland sei «sehr dankbar» für diese Freundschaft. Deutschland habe auch Lehren aus seiner Geschichte gezogen. Eine der wichtigsten sei, an der Seite Israels zu stehen und sich für die Sicherheit des Landes einzusetzen.

Seibert löst in Tel Aviv die bisherige Botschafterin Susanne Wasum-Rainer ab. Die «Süddeutsche Zeitung» hatte bereits im März berichtet, dass der frühere ZDF-Fernsehjournalist neuer Botschafter in Israel werden soll.

Kommentare

Weiterlesen

a
19 Interaktionen
EWZ erklärt
a
23 Interaktionen
AHV-Arena

MEHR IN POLITIK

naturpark baselbiet
1 Interaktionen
Nicht genug Fläche
Mann Porträtfoto grau
4 Interaktionen
Thomas Werner (SVP)
cassis
10 Interaktionen
Fordert Waffenruhe
Gaza Humanitarian Foundation
1 Interaktionen
Völkerrecht

MEHR BOTSCHAFTER

Oleksii Makeiev
4 Interaktionen
Deutschland
Lars Løkke Rasmussen
3 Interaktionen
Ärger um Grönland
Mojtaba Amani
Mojtaba Amani
Oleksii Makeiev
9 Interaktionen
80. Jahrestag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

christina hänni
2 Interaktionen
Notfall
1 Interaktionen
Trotz Jury-Kritik
hamburg
3 Interaktionen
Schwerverletzte
Zoe Wees
3 Interaktionen
Häusliche Gewalt