PKK

Früherer PKK-Funktionär in Niedersachsen zu Bewährungsstrafe verurteilt

AFP
AFP

Deutschland,

Ein 46-jähriger früherer Funktionär der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK)ist im niedersächsischen Celle zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und zwei Monaten verurteilt worden.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • 46-Jähriger leitete Organisationsbezirk und sammelte Spenden.

Das dortige Oberlandesgericht (OLG) sah es nach Angaben vom Donnerstag als erwiesen an, dass der in der Türkei geborene Kurde zwischen 2010 und 2013 das sogenannte PKK-Gebiet um Kassel und Salzgitter geleitet hatte. Eine Hauptaufgabe war das Sammeln von Spenden.

Laut Gericht gestand der Angeklagte die Vorwürfe während des Prozesses umfassend und versicherte «glaubhaft», nicht mehr für die PKK tätig zu werden. Dabei verwies er zur Begründung demnach auch auf Anschläge, die vom bewaffneten Arm der Partei verübt würden. Das Verfahren dauerte nur drei Verhandlungstage. Der Mann gestand im Rahmen einer sogenannten Verständigung. Dafür war ihm ein Strafrahmen von maximal eineinhalb Jahren zugesichert worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrer
439 Interaktionen
«Woher der Name?»
miete
55 Interaktionen
10,5 % mehr

MEHR IN POLITIK

Claude Longchamp Gerhard Pfister
26 Interaktionen
Ex-Mitte-Präsident
Bundesrat Martin Pfister
196 Interaktionen
Kampfjet
Geissbühler-Strupler
59 Interaktionen
Gastbeitrag
Andrea Zryd Fanarbeit
33 Interaktionen
«Richtige Richtung»

MEHR PKK

PKK-Chef
1 Interaktionen
PKK-Auflösung
PKK
3 Interaktionen
Geben Waffen ab
PKK
2 Interaktionen
Auflösung?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lola Weippert
«Ja, trage keinen BH»
DTM Ricardo Feller Norisring
Nuller für Scherer
Boris Becker Lilian
1 Interaktionen
Fünftes Kind
KI
9 Interaktionen
KI im Unterricht