Regierungschef

Ex-Regierungschef Letta will Chef der Demokratischen Partei in Italien werden

AFP
AFP

Italien,

Italiens früherer Regierungschef Enrico Letta will die Führung der Demokratischen Partei (PD) übernehmen, die als zweitstärkste Kraft an der neuen Regierung in Rom beteiligt ist.

Italiens früherer Regierungschef Letta im Januar 2020
Italiens früherer Regierungschef Letta im Januar 2020 - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • 54-Jähriger war vor sieben Jahren bei internem Putsch von Renzi abgelöst worden.

Die Abstimmung soll am Wochenende erfolgen; Letta ist der einzige Kandidat. Letta war in einem parteiinternen Putsch im Februar 2014 zum Rücktritt als Ministerpräsident gezwungen worden. An seine Stelle trat damals Matteo Renzi, der damit zum jüngsten Regierungschef in der Geschichte Italiens wurde.

Der studierte Jurist Letta hatte schon mehrere Ministerämter inne und war Mitglied des Europäischen Parlaments, bevor er im April 2013 Regierungschef wurde. In der vergangenen Woche war PD-Chef Nicola Zingaretti mit dem Vorwurf zurückgetreten, die Parteiführung beschäftige sich eher mit internen Grabenkämpfen als mit nationalen Herausforderungen wie der Corona-Pandemie.

Kommentare

Weiterlesen

Migros
360 Interaktionen
«Verhandlungen»
China
189 Interaktionen
Cyber-Alarm!

MEHR IN POLITIK

Sabine Bucher
2 Interaktionen
Offiziell
Martin Bühler
6 Interaktionen
Krisenübung
Kopftuch lehrerin
2 Interaktionen
«Neutralität»
Schule
7 Interaktionen
Zu teuer

MEHR REGIERUNGSCHEF

Carlos Mazón
1 Interaktionen
Jahrhundertflut
Dick Schoof
Niederlande
7 Interaktionen
Umstritten

MEHR AUS ITALIEN

San Michele Insel
San Michele
2 Interaktionen
Arbeiter verletzt
campari aktien finanzpolizei
1 Interaktionen
Campari
lawine
Lawine in Südtirol