Regierungschef

Ex-Regierungschef Letta will Chef der Demokratischen Partei in Italien werden

AFP
AFP

Italien,

Italiens früherer Regierungschef Enrico Letta will die Führung der Demokratischen Partei (PD) übernehmen, die als zweitstärkste Kraft an der neuen Regierung in Rom beteiligt ist.

Italiens früherer Regierungschef Letta im Januar 2020
Italiens früherer Regierungschef Letta im Januar 2020 - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • 54-Jähriger war vor sieben Jahren bei internem Putsch von Renzi abgelöst worden.

Die Abstimmung soll am Wochenende erfolgen; Letta ist der einzige Kandidat. Letta war in einem parteiinternen Putsch im Februar 2014 zum Rücktritt als Ministerpräsident gezwungen worden. An seine Stelle trat damals Matteo Renzi, der damit zum jüngsten Regierungschef in der Geschichte Italiens wurde.

Der studierte Jurist Letta hatte schon mehrere Ministerämter inne und war Mitglied des Europäischen Parlaments, bevor er im April 2013 Regierungschef wurde. In der vergangenen Woche war PD-Chef Nicola Zingaretti mit dem Vorwurf zurückgetreten, die Parteiführung beschäftige sich eher mit internen Grabenkämpfen als mit nationalen Herausforderungen wie der Corona-Pandemie.

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
72 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
319 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

National- und Ständerat
7 Interaktionen
Schutz
Andreas Glarner
85 Interaktionen
KI-Fake-Video
Ruag MRO
3 Interaktionen
Untersuchung
Bezirksrat
Küssnacht SZ

MEHR REGIERUNGSCHEF

Vor Vance-Besuch in Grönland
4 Interaktionen
Grönland
Yunus
3 Interaktionen
Regierungschef Yunus
Múte B. Egede
3 Interaktionen
Laut Regierungschef
Múte B. Egede
14 Interaktionen
Zu Trump

MEHR AUS ITALIEN

Zuppi
4 Interaktionen
Franziskus-Nachfolge?
Sixtinische Kapelle
1 Interaktionen
Vatikan
papst konklave
15 Interaktionen
Wie 1271