Aktie

Campari: Aktie im Sinkflug nach Beschlagnahmung der Finanzpolizei

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Italien,

Die Finanzpolizei beschlagnahmt Campari-Aktien für 1,3 Milliarden Euro. Anleger reagieren prompt – der Aktienkurs rutscht deutlich ab.

campari aktien finanzpolizei
Nach der Beschlagnahmung durch die Finanzpolizei befindet sich die Campari-Aktie im Sinkflug. (Symbolbild) - keystone

Die italienische Finanzpolizei hat am Freitag nach Börsenschluss Campari-Aktien im Wert von rund 1,3 Milliarden Euro beschlagnahmt. Das entspricht 1,21 Milliarden Schweizer Franken.

Betroffen ist laut dem «Handelsblatt» die luxemburgische Lagfin-Holding, die über die Hälfte der Campari-Stammaktien hält. Die Ermittler werfen der Holding massive Steuerhinterziehung vor.

Aktienkurs von Campari knickt nach Eingriff der Finanzpolizei ein

Schon zum Börsenstart am Montag knickte der Aktienkurs von Campari laut «Capital» um bis zu sechs Prozent ein. Der Absturz betrifft direkt die Stammaktien, die beschlagnahmt wurden, wie die «Frankfurter Allgemeine» berichtet.

Trinkst du gerne mal einen Campari?

Die Wertpapiere gehörten dem Mehrheitsaktionär Lagfin und wurden wegen nicht gezahlter Exit-Steuern auf Kapitalgewinne gesperrt. Die Ermittlungsbehörden sprechen laut dem «Handelsblatt» von einer Summe von mehr als fünf Mrd. Euro, die nicht versteuert wurde.

Aktienmarkt reagiert auf den Kursverlust

Experten sehen darin einen schwerwiegenden Vorwurf, der das Börsenumfeld verunsichert. Anleger zeigten schnelle Reaktion und stiessen ihre Campari-Papiere vermehrt ab.

Im Tagesverlauf erholte sich der Kurs zwar etwas, blieb jedoch stark schwankend. Der beschlagnahmte Anteil entspricht etwa 17 Prozent der Stammaktien, wie «MarketScreener» mitteilt.

Ermittlungen betreffen die Unternehmensstruktur

Finanzexperten weisen darauf hin, dass die Mehrheitsverhältnisse bei Campari nach wie vor bei Lagfin liegen. Die Holding hält weiterhin das Stimmrecht für mehr als 80 Prozent der Anteile.

campari aktien finanzpolizei
Die Finanzpolizei hat Campari-Aktien eingefroren, da sie dem luxemburgischen Aktien-Halter, Lagfin, Steuerhinterziehung vorwirft. (Symbolbild) - depositphotos

Am Kapitalmarkt sind die Turbulenzen auch für andere Spirituosenunternehmen spürbar. Doch besonders Campari steht nach der Beschlagnahmung und dem damit verbundenen Wertverlust im Zentrum der Aufmerksamkeit.

Kommentare

User #2735 (nicht angemeldet)

Die Meldung schon 2 Tage alt und noch kein Kommentar? Merkwürdig? 😕

Weiterlesen

Davide Campari-Milano
2 Interaktionen
In Italien
campari aktien
Spirituosenhersteller
Davide Campari-Milano
1 Interaktionen
Aktie

MEHR IN NEWS

Donald Trump Badezimmer
8 Interaktionen
«Viel angemessener»
Nudisten
7 Interaktionen
Knast droht
Verhaftung
1 Interaktionen
Regensdorf ZH
Teaser
16 Interaktionen
In einer Schutzzone

MEHR AKTIE

Nvidia Aktie
1 Interaktionen
Nvidia
rieter rote
7 Interaktionen
Umsatzziel gesenkt
beyond meat aktie
9 Interaktionen
Wirtschaft
Aktie rheinmetall
6 Interaktionen
Rüstungskonzern

MEHR AUS ITALIEN

San Michele Insel
San Michele
2 Interaktionen
Arbeiter verletzt
lawine
Lawine in Südtirol
Michelle Hunziker
Sexy Unterwäsche!