Euro

Euro-Finanzminister beraten über Krisenhaushalte und ESM-Reform

AFP
AFP

Belgien,

19Vor dem Hintergrund der EU-Haushaltsblockade durch Ungarn und Polen tagen am Montag die Finanzminister der Eurozone (15.00 Uhr).

Ein-Euro-Münze
Ein-Euro-Münze - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Zudem geht es um die seit Jahren angestrebte Reform des Euro-Rettungsfonds ESM..

Sie beraten bei einer Video-Konferenz über die nationalen Haushaltsplanungen für das kommende Jahr. Diese hängen in der Corona-Krise stark davon ab, inwieweit EU-Gelder rechtzeitig fliessen können. Hier drohen Verzögerungen, weil Ungarn und Polen wegen des Streits um die Einhaltung rechtsstaatlicher Grundsätze ihr Veto gegen das EU-Budget und den Corona-Hilfsfonds eingelegt haben.

Zudem geht es um die seit Jahren angestrebte Reform des Euro-Rettungsfonds ESM. Er soll gestärkt werden, um die Währungsunion besser gegen Finanz- und Schuldenkrisen zu wappnen. Zur Abwicklung von Pleitebanken wollen die Mitgliedstaaten dabei auch einen milliardenschweren Fonds beim ESM einrichten. Konkret beraten die Minister darüber, ob der Abwicklungsfonds schon 2022 und nicht erst 2024 geschaffen werden kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

E-ID
8 Interaktionen
Abstimmungs-«Arena»
schweizer nachrichtendienste
14 Interaktionen
Reise in die USA

MEHR IN POLITIK

Porträtfoto Gastbeitrag Thomas Binggeli
Thomas Binggeli
Blaue Zone Zürich
1 Interaktionen
Parken in Zürich
eigenmann gschwind fdp
1 Interaktionen
Baselbieter FDP
Aare Ausstiege Laura Curau
«Gefährlich»

MEHR EURO

Giuliano und Ariel
6 Interaktionen
Harte Arbeit
6 Interaktionen
Millionen-Schmuckraub
Käse 240 Euro
37 Interaktionen
Zoff am Käsestand
lehrerin
39 Interaktionen
Tausende Euro

MEHR AUS BELGIEN

Google
1 Interaktionen
2,95 Milliarden Euro
Michael McGrath
7 Interaktionen
Unterstützung
eu china windkraft wettbewerb
2 Interaktionen
Freihandelszone
11 Interaktionen
In Europa