EU

EuGH-Generalanwalt: Bei Schutzantrag in zweitem EU-Land Kindeswohl berücksichtigen

AFP
AFP

Luxemburg,

Geht es nach dem zuständigen Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof (EuGH), kann ein EU-Land einen Antrag auf internationalen Schutz nicht automatisch deshalb ablehnen, weil der Antragsteller schon in einem anderen Land als Flüchtling anerkannt ist.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Schlussanträge zu Syrer in Österreich und Belgien.

Wenn Kinder im Spiel seien, müsse dies berücksichtigt werden, erklärte Generalanwalt Priit Pikamäe am Donnerstag in Luxemburg in seinen Schlussanträgen. Es ging um einen Syrer, der von Österreich nach Belgien zog. (Az. C-483/2)

Er war in Österreich als Flüchtling anerkannt, seine minderjährige Tochter hatte jedoch in Belgien subsidiären Schutz. Darum beantragte der Vater ebenfalls dort internationalen Schutz. Die belgischen Behörden wiesen seinen Antrag jedoch ab, weil er schon in Österreich Schutz geniesse. Dagegen zog der Syrer in Belgien vor Gericht.

In einer solchen Lage müsse geprüft werden, ob das Grundrecht auf Achtung des Familienlebens oder das Kindeswohl in Gefahr seien, erklärte der Generalanwalt. Sei dies der Fall, müssten die nationalen Behörden den Antrag auf internationalen Schutz prüfen. Allein die Tatsache, dass ein Familienmitglied bereits Schutz geniesse, genüge aber nicht für die Anerkennung.

Der Gerichtshof muss sich bei seiner Entscheidung nicht an das Gutachten des Generalanwalts halten, orientiert sich aber oft daran. Ein Urteilstermin wurde noch nicht veröffentlicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Frau
30 Interaktionen
Polizei nicht da
teaser
Maddie-Brückner

MEHR IN POLITIK

Uneins bei Amnestie für Schweizer Kämpfer im Ausland
12 Interaktionen
Uneinig
Schwyzer Kantonsrat
Abgelehnt
Johann Wadephul
5 Interaktionen
Prüfung
Schüler
1 Interaktionen
Motion angenommen

MEHR EU

Von der Leyen
45 Interaktionen
Reaktion
Roberta Metsola
Präsenzausbau
Ursula von der Leyen
10 Interaktionen
Schon wieder

MEHR AUS LUXEMBURG

1 Interaktionen
Streit um DrSmile
eugh
4 Interaktionen
EuGH
finger und facebook app
1 Interaktionen
Urteil
Atomenergie
8 Interaktionen
Nach Klage