Klage

EuGH befasst sich mit Klage von Auschwitz-Überlebendem gegen deutschen Verlag

AFP
AFP

Luxemburg,

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg beschäftigt sich am Dienstag (09.30 Uhr) mit dem Rechtsstreit eines früheren Gefangenen im Konzentrationslager Auschwitz mit dem Mittelbayerischen Verlag.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der falsche Ausdruck stand 2017 in einem Artikel über einen anderen Holocaust-Überlebenden auf der Internetseite, wurde aber nach einigen Stunden korrigiert..

Es geht um die falsche Bezeichnung «polnisches Vernichtungslager» für das deutsche nationalsozialistische Vernichtungslager Treblinka. Der frühere Gefangene sieht sein Persönlichkeitsrecht verletzt. (Az. C-800/19)

Der falsche Ausdruck stand 2017 in einem Artikel über einen anderen Holocaust-Überlebenden auf der Internetseite, wurde aber nach einigen Stunden korrigiert. Der Kläger verlangt vor polnischen Gerichten eine Entschuldigung und die Zahlung von umgerechnet 11.000 Euro an den Verband der ehemaligen politischen Gefangenen, ausserdem soll dem Verlag die weitere Verbreitung des falschen Ausdrucks verboten werden. Das Berufungsgericht in Warschau bat den EuGH um Klärung der Zuständigkeit. Am Dienstag legt der Generalanwalt sein Gutachten vor.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Maddie
Profis warnen

MEHR IN POLITIK

Flavia Wasserfallen Nationalität Krankenversicherter
24 Interaktionen
«Bringt nichts!»
F-35-Jet
2 Interaktionen
Schulung
Bundeshaus
Unfallversicherung

MEHR KLAGE

Trump Lawsuit New York Times
22 Interaktionen
In Milliardenhöhe
US-Präsident Donald Trump
162 Interaktionen
Parteiisch?
3 Interaktionen
Austin
ChatGPT
Von ChatGPT unterstützt

MEHR AUS LUXEMBURG

1 Interaktionen
Streit um DrSmile
eugh
4 Interaktionen
EuGH
finger und facebook app
1 Interaktionen
Urteil
Atomenergie
8 Interaktionen
Nach Klage