EU

EU-Spitzen beraten mit Balkanstaaten über Beitrittsperspektive

AFP
AFP

Slowenien,

Die EU-Spitzen setzen am Mittwoch ihr Gipfeltreffen in Slowenien mit Beratungen über die Beitrittsperspektive für die Balkanländer fort.

Das Logo des slowenischen EU-Vorsitzes
Das Logo des slowenischen EU-Vorsitzes - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei den Gesprächen geht es um eine mögliche EU-Erweiterung..

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihre EU-Kollegen kommen dafür in Brdo pri Kranju mit den Staats- und Regierungschefs von Albanien, Nordmazedonien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Montenegro und dem Kosovo zusammen.

Bei den Gesprächen geht es um eine mögliche EU-Erweiterung. Wegen Vorbehalten verschiedener Mitgliedstaaten liegt sie seit Jahren auf Eis. Deutschland und Österreich drängten die Partner vor dem Gipfeltreffen in Slowenien zu Bewegung in dem festgefahrenen Erweiterungsprozess. Merkel und die anderen EU-Staats- und Regierungschefs hatten ihre Beratungen am Dienstag bei einem informellen Arbeitsessen in Brdo pri Kranju begonnen.

Kommentare

Weiterlesen

Lehrer
197 Interaktionen
«Woher der Name?»
SRG ssr
259 Interaktionen
3000 Jobs gefährdet

MEHR IN POLITIK

Claude Longchamp Gerhard Pfister
20 Interaktionen
Ex-Mitte-Präsident
Bundesrat Martin Pfister
189 Interaktionen
Kampfjet
Geissbühler-Strupler
50 Interaktionen
Gastbeitrag
Andrea Zryd Fanarbeit
32 Interaktionen
«Richtige Richtung»

MEHR EU

mofcom china handelsministerium
1 Interaktionen
Handelsstreit
Weinbrand
6 Interaktionen
Handelsstreit
EZB-Chefin Lagarde
6 Interaktionen
Zollpolitik
Tiktok
2 Interaktionen
Debatte

MEHR AUS SLOWENIEN

Braunbär
Sensibilisierung
robert golob
1 Interaktionen
Golob
Bär
Slowenien
Primoz Roglic
Slowenien-Abstecher