EU

EU-Spitzen beraten mit Balkanstaaten über Beitrittsperspektive

AFP
AFP

Slowenien,

Die EU-Spitzen setzen am Mittwoch ihr Gipfeltreffen in Slowenien mit Beratungen über die Beitrittsperspektive für die Balkanländer fort.

Das Logo des slowenischen EU-Vorsitzes
Das Logo des slowenischen EU-Vorsitzes - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei den Gesprächen geht es um eine mögliche EU-Erweiterung..

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihre EU-Kollegen kommen dafür in Brdo pri Kranju mit den Staats- und Regierungschefs von Albanien, Nordmazedonien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Montenegro und dem Kosovo zusammen.

Bei den Gesprächen geht es um eine mögliche EU-Erweiterung. Wegen Vorbehalten verschiedener Mitgliedstaaten liegt sie seit Jahren auf Eis. Deutschland und Österreich drängten die Partner vor dem Gipfeltreffen in Slowenien zu Bewegung in dem festgefahrenen Erweiterungsprozess. Merkel und die anderen EU-Staats- und Regierungschefs hatten ihre Beratungen am Dienstag bei einem informellen Arbeitsessen in Brdo pri Kranju begonnen.

Kommentare

Weiterlesen

Trans
«Flucht»
louvre
419 Interaktionen
Trotz Alarm

MEHR IN POLITIK

Ukraine-Krieg
1 Interaktionen
Telefonat
US-Präsident Donald Trump
4 Interaktionen
Kreml bremst
Guy Parmelin Unctad
5 Interaktionen
Konferenz
Schweiz EU
20 Interaktionen
Abkommen

MEHR EU

Russisches Gas
8 Interaktionen
Entscheidung
Gaslieferungen
11 Interaktionen
Bis Ende 2027
Jean-Noël Barrot in Luxemburg
2 Interaktionen
Mission
Schattenflotte Russland
23 Interaktionen
Bis zu 1400 Schiffe

MEHR AUS SLOWENIEN

Schweizer Nati
40 Interaktionen
WM-Rennen
Schweizer Nati
40 Interaktionen
Nati-Debütant
Schweizer nati
136 Interaktionen
Nati-Zeugnis
Schweizer Nati
18 Interaktionen
Video-Kommentar