EU

EU sieht Chance für bessere Beziehungen zu Israel

AFP
AFP

Belgien,

Die EU sieht durch den Antritt der neuen israelischen Regierung die Chance für wieder engere Beziehungen zu dem Land.

Israels Aussenminister Yair Lapid in Brüssel
Israels Aussenminister Yair Lapid in Brüssel - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Neuer israelischer Aussenminister Lapid bei EU-Kollegen in Brüssel .

Nach einem Treffen mit dem israelischen Aussenminister Yair Lapid am Montag in Brüssel sagte der EU-Aussenbeauftragte Josep Borrell: «Wir hatten einen freundlichen, offenen, konstruktiven Austausch.» Lapid hatte an Beratungen der EU-Aussenminister teilgenommen.

Lapid selbst sagte nach dem Treffen: «Wir haben ein neues Kapitel aufgeschlagen.» In den Beratungen ging es unter anderem darum, ob der gemeinsame Assoziierungsrat der EU und Israels wieder eingeführt werden soll. Das Gremium soll den Ausbau der bilateralen Beziehungen vorantreiben - das bislang letzte Mal tagte es allerdings vor fast zehn Jahren.

Borrell hatte schon vor den Beratungen mit Lapid dessen Besuch als «Chance für einen Neustart» in den Beziehungen bezeichnet, die sich in der Vergangenheit «ziemlich verschlechtert» hätten. Auch Bundesaussenminister Heiko Maas (SPD) wertete Lapids Besuch in Brüssel als «gutes Zeichen». Die Europäische Union wolle die Beziehungen zu Israel «weiter entwickeln und vertiefen», sagte Maas.

Zum Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern sagte Borrell, die Sicherheit Israels sei nicht verhandelbar. Die EU verurteile «Terrorismus». Zugleich erwarte die EU von Israel, dass es eine politische Perspektive für die Beendigung des Konflikts anbiete.

Die Beziehungen zwischen der Regierung des ehemaligen israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und Brüssel waren zuletzt stark angespannt gewesen.

Netanjahu hatte auf enge Beziehungen zum früheren US-Präsidenten Donald Trump gesetzt und der EU keine wesentliche Vermittlerrolle im israelisch-palästinensischen Konflikt geben wollen. Mitte Juni wurde Netanjahu dann von dem rechtsnationalen Politiker Naftali Bennett abgelöst, der nun an der Spitze einer Acht-Parteien-Regierung steht.

Kommentare

Weiterlesen

a
44 Interaktionen
Ermittlungen
a
93 Interaktionen
26 bis 29 Grad

MEHR IN POLITIK

Zölle
3 Interaktionen
Handelskonflikt
Trump
6 Interaktionen
Handelsvertrag
Kampfjet
10 Interaktionen
Sitzung

MEHR EU

von der Leyen
70 Interaktionen
Im EU-Parlament
Brüssel
76 Interaktionen
Treibhausgase
Roland Müller Daniel Lampart
158 Interaktionen
Zuwanderung
EU-Kommissarskollegium in Brüssel
19 Interaktionen
Pride-Demo

MEHR AUS BELGIEN

apple eu
6 Interaktionen
iOS 26
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
5 Interaktionen
Abkommen
EU-Staaten Flaggen
13 Interaktionen
Massnahmen
Amazonasgebiet Abkommen
1 Interaktionen
Debatte