EU

EU-Kommission hofft auf ?konstruktive Zusammenarbeit" mit nächster Regierung Italiens

AFP
AFP

Belgien,

Die EU-Kommission hofft nach dem Wahlsieg der euroskeptischen Rechten in Italien auf eine «konstruktive Zusammenarbeit» mit der neuen Führung in Rom.

Eric Mamer
Eric Mamer - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Kommissionssprecher: Wir warten die Regierungsbildung ab.

Die Kommission arbeite grundsätzlich mit jeder Regierung in der EU zusammen, die aus Wahlen hervorgehe, sagte der Kommissionssprecher Eric Mamer am Montag in Brüssel. «Das ist dieses Mal auch nicht anders. Wir hoffen natürlich auf eine konstruktive Zusammenarbeit», fügte er hinzu.

Zunächst sei abzuwarten, bis Italien gemäss seiner Verfassung eine neue Regierung gebildet habe. Hochrechnungen zufolge erhielt Giorgia Meloni mit ihrer Rechtsaussen-Partei FDI bei der Parlamentswahl am Sonntag rund ein Viertel der Stimmen und wird damit stärkste Kraft.

Meloni könnte somit die erste Frau an der Spitze einer italienischen Regierung werden. Aufgrund des komplizierten Wahlsystems dürfte ihr Wahlbündnis in beiden Parlamentskammern die absolute Mehrheit der Sitze erhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Face-Lift
58 Interaktionen
Arzt rät ab
Delegiertentreffen FDP
12 Interaktionen
330:104 Stimmen

MEHR IN POLITIK

Grenze Afghanistan Pakistan
Nach Waffenruhe
Postkarten Schweiz EU
22 Interaktionen
Abkommen
China USA Flaggen Verhandlungstisch
Lösung in Sicht?

MEHR EU

Delegiertentreffen FDP
5 Interaktionen
In Bern
EU-Verträge
28 Interaktionen
EU-Verträge
Schweiz EU
89 Interaktionen
EU-Verträge
Currywurst
20 Interaktionen
Nach EU-Votum

MEHR AUS BELGIEN

Pille
8 Interaktionen
Verhütung
EU-Flaggen
10 Interaktionen
Eiltempo-Aufrüstung
NATO Ministers of Defence meeting in Brussels
12 Interaktionen
Beschaffung geplant
Europa Flagge, ukrainische Flagge und deutsche Flagge
7 Interaktionen
Zusammenarbeit